Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Wasserwirtschaft und installiere elektrische Systeme.
- Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz ist ein führender Wasserdienstleister in der Lausitz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe, sowie Informatik- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Zugang zur Lernplattform PROZUBI und Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule.
Deine Zukunft fließt stromaufwärts:
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Niederlassung Senftenberg
- Stellen-Nr.: 157247
So sieht deine Ausbildung bei uns aus:
- Du lernst in den 3,5 Jahren deiner Ausbildung die komplexe Welt der Wasserwirtschaft kennen und trägst aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
- Um dir umfassende Kenntnisse zu vermitteln, erfolgt dein Einsatz in allen Bereichen unseres Unternehmens (Wasserwerke, Kläranlagen, Verwaltung).
- Während deiner Ausbildung erlernst du alle Fertigkeiten und Fähigkeiten um elektrische, pneumatische und hydraulische Systeme zu installieren und zu justieren.
- Aufgaben wie den Aufbau von Schaltschränken, die Inbetriebnahme, Instandsetzung und Instandhaltung von Anlagen, das Berechnen und Messen von elektrischen Größen werden für dich selbstverständlich.
- Du lernst eigenverantwortliches Arbeiten und hast die Möglich keit, deinen Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten.
- Durch die Verbindung von Praxis und Theorie schließt du die Ausbildung als hoch quali fizierter Mitarbeiter ab.
Das bringst du mit:
- Dein mittleren Schulabschluss oder allgemeinbildender Schulabschluss hast du mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über gute Informatik- und Englischkenntnisse.
- Ein hohes Maß an Sorgfalt und Ausdauer sowie stark ausgeprägte Lernbereitschaft sind für dich genauso selbstverständlich wie eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten.
- Voraussetzung für diese Ausbildung ist Farbsehtüchtigkeit.
- Idealerweise konntest du bereits praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs sammeln.
Klare Vorteile:
- Du erhälst eine attraktive, tarifvertragliche Ausbildungsvergütung, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Übernahmechancen.
- Tag des Auszubildenen und du hast Zugang zur Lernplattform PROZUBI.
- Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule sowie Übernahme Kosten Schulbücher
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
Kontaktperson:
Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wasserwirtschaft und die spezifischen Herausforderungen in der Lausitz. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Umweltschutz und nachhaltige Wasserversorgung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei WAL-Betrieb zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über elektrische, pneumatische und hydraulische Systeme, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus Praktika oder Nebenjobs vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die du als Elektroniker für Betriebstechnik spielen würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine guten Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie deine Informatik- und Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Wasserwirtschaft fasziniert. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie in der Region spielen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen vor, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das können Praktika oder Projekte sein, an denen du gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Die Ausbildung erfordert viel Engagement und die Fähigkeit, neue Informationen schnell aufzunehmen. Mache deutlich, dass du motiviert bist, die Herausforderungen anzunehmen.