Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)

Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)

Senftenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und koordinierst Bauprojekte im Bereich Wasserwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz ist Teil der REMONDIS-Gruppe und fördert Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Region und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Qualifikation als Bautechniker sowie fließendes Deutsch erforderlich.
  • Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und regelmäßige Entwicklungsgespräche sind Teil unserer Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Zukunft mit klarer Perspektive: Als Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d) zahlt dein Einsatz direkt auf die Lebensqualität deiner Region ein. Bei WAL-Betrieb fördern wir dein Engagement und bieten dir spannende Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.

Deine Aufgaben als Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d):

  • Du planst und koordinierst die Durchführung von Investitionsmaßnahmen im Kanal- und Trinkwasserleitungsbau.
  • Baumaßnahmen im Bereich Technischer Anlagen der Wasserver- und -entsorgung gehören zu deinen Aufgaben und bei Bedarf koordinierst du Teammitglieder und Dienstleister.
  • Als Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d) bist du bei der Organisation und Durchführung von Bauberatungen sowie bei der Aufmaß-Nachtrags- und Rechnungsprüfung dabei.
  • Die Abstimmung der Planung und Bauausführung und die konstruktive Zusammenarbeit mit den zuständigen Kommunalvertretern und Fachbehörden sind in deinem Bereich angesiedelt.

Das bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium, z. B. als Bauingenieur oder in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder eine Qualifikation als Bautechniker.
  • Du sprichst fließend Deutsch und kannst zielgerichtet und klar kommunizieren.
  • Für die Fahrten zu deinen Einsatzorten benötigst du den Führerschein der Klasse B.
  • Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten sind bei uns das A und O – diese Arbeitsweise sollte dir daher liegen.

Klare Vorteile:

  • Attraktives Gehalt: Bei uns erhältst du ein tarifgebundenes Gehalt inkl. Jahressonderzahlung.
  • Urlaub: Als Bauleiter (m/w/d) darfst du dich auf 30 Urlaubstage im Jahr freuen.
  • Arbeitszeitmodell: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir den optimalen Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit.
  • Weiterentwicklung: Deine Weiterentwicklung liegt uns am Herzen, daher führen wir regelmäßige Entwicklungsgespräche und fördern dein Potenzial.
  • Zusatzleistungen: Zusätzlich bieten wir Corporate Benefits, E-Bike-Leasing, vermögenswirksame Leistungen, Kinderbetreuungszuschüsse und vieles mehr!

Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH

Die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d) nicht nur ein attraktives Gehalt und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitszeitmodell, das eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Eigenverantwortung und Teamarbeit, während wir gleichzeitig deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Gespräche und vielfältige Zusatzleistungen unterstützen. Arbeite in einem engagierten Team in Senftenberg und trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in deiner Region bei!
W

Kontaktperson:

Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauüberwachung und Wasserwirtschaft beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasserwirtschaft in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamkoordination und Projektplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigenverantwortung und Selbstständigkeit in der Arbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)

Bauplanung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamkoordination
Kenntnisse im Bereich Wasserwirtschaft
Rechnungsprüfung
Aufmaß-Nachtragsprüfung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Technisches Verständnis
Führerschein Klasse B
Zusammenarbeit mit Behörden
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder in der Siedlungswasserwirtschaft hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die klare Kommunikation mit Kommunalvertretern und Fachbehörden wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur zielgerichteten und klaren Kommunikation zeigen. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.

Eigenverantwortung und Selbstständigkeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten kannst. Nenne konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Lebensqualität deiner Region beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Wasserwirtschaft und die Möglichkeit, in diesem Bereich zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Technologien und Verfahren im Bereich Wasserwirtschaft vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen im Kanal- und Trinkwasserleitungsbau zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine klare Kommunikation mit Kommunalvertretern und Fachbehörden erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Eigenverantwortung demonstrieren

Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte Projekte betreffen, bei denen du selbstständig Entscheidungen getroffen oder Probleme gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von WAL-Betrieb, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner eigenen Weiterentwicklung interessiert bist.

Bauüberwacher im Bereich Wasserwirtschaft (m/w/d)
Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>