Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Betriebsführung und Instandhaltung von Abwasseranlagen.
- Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz ist der führende Wasserdienstleister in der Lausitz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft mit einem engagierten Team und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Ver- und Entsorgungstechnik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH, mit Sitz im südbrandenburgischen Senftenberg, ist der führende Wasserdienstleister in der Lausitz und bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum im technischen und kaufmännischen Bereich für Kommunen, Verbände, Industrie- und Gewerbekunden sowie Privatkunden.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Sie übernehmen selbstständig die Betriebsführung und Instandhaltung von Abwasseranlagen.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Reparatur und Wartung von mechanischen Anlageteilen der Kläranlage sowie von Pumpwerken.
- Zuverlässig erkennen und beheben Sie Störungen und Schäden.
- Auch bei der Terminkoordinierung und Betreuung von Fremdfirmen fungieren Sie als kompetenter Ansprechpartner vor Ort.
- Die eigenständige Pflege und Kleinreparatur der Ihnen zur Verfügung gestellten Fahrzeuge und Geräte sind für Sie selbstverständlich.
- Wir wissen Ihren Einsatz ebenfalls zu schätzen, wenn Sie uns durch Ihre Teilnahme am Bereitschaftsdienst unterstützen, Havarien schnellstmöglich zu beseitigen.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich der Ver- und Entsorgungstechnik, Mechatronik oder Elektronik.
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Betriebsführung und Instandhaltung abwassertechnischer Anlagen mit.
- Quereinsteiger sind bei entsprechender Eignung herzlich Willkommen.
- Als Teamplayer stehen für Sie Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative ganz oben auf Ihrer Liste.
- Der sichere Umgang mit MS-Office stellt für Sie kein Problem dar.
- Zusätzlich verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B.
- Interesse an neuen Aufgaben und die Bereitschaft zur Weiterbildung runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
- Flexible Arbeitszeitmodelle damit Sie Ihren Arbeitsalltag und Ihr Privatleben Ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten können.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Stunden).
- Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen.
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen.
- Entwicklungsgespräche und -programme, damit Sie Ihr Potential voll ausschöpfen können.
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
Instandhalter Abwasserbehandlung (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
Kontaktperson:
Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter Abwasserbehandlung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Anlagen, die in der Abwasserbehandlung verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und deinen Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Schulungsangebote im Bereich Abwassertechnik und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter Abwasserbehandlung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und Betriebsführung von Abwasseranlagen sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Instandhalter Abwasserbehandlung ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website remondis-karriere.de ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Instandhalters für Abwasserbehandlung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Anlageteilen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Wasserverband Lausitz und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Das unterstreicht dein Engagement für die Position und deine langfristigen Ziele.