Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Abwasserhebeanlagen und sorge für einen umweltfreundlichen Betrieb.
- Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz ist der führende Wasserdienstleister in der Lausitz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Kinderbetreuungszuschüsse und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft mit einem engagierten Team und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im wasserwirtschaftlichen Bereich und Führerschein Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsgespräche zur Förderung deiner Kompetenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH, mit Sitz im südbrandenburgischen Senftenberg, ist der führende Wasserdienstleister in der Lausitz und bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum im technischen und kaufmännischen Bereich für Kommunen, Verbände, Industrie- und Gewerbekunden sowie Privatkunden.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- In Ihrem neuen Job als Mehrwerksbediener überwachen und kontrollieren Sie die Abwasserhebeanlagen.
- Kompetent sorgen Sie für einen umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Anlagenbetrieb.
- Die Wartung, Kontrolle und Pflege der abwassertechnischen Anlagen für den Bereich Kanalnetz im Verbandsgebiet des WAL liegt in Ihren Händen.
- Die Sicherstellung der Qualität hat dabei oberste Priorität bei Ihnen.
- Zuverlässig unterstützen Sie uns bei der Bearbeitung von Störungsmeldungen und bei der Erbringung von Serviceleistungen.
- Die Pflege, Reinigung und Wartung der Anlagen erfüllen Sie gewissenhaft.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- Ihre Ausbildung im technischen Bereich, vorzugsweise im wasserwirtschaftlichen Bereich haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Persönlich punkten Sie durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins mindestens der Klasse C1.
- Als Teamplayer sind Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Kundenfreundlichkeit und eine hohe Motivation für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot für Ihren Einsatz:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Stunden Woche).
- Kinderbetreuungszuschüsse.
- Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen.
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen.
- Entwicklungsgespräche und -programme, damit Sie Ihr Potential voll ausschöpfen können.
Die Zukunft gehört Ihnen: Bewerben Sie sich jetzt auf remondis-karriere.de.
Mehrwerksbediener Abwasser (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
Kontaktperson:
Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mehrwerksbediener Abwasser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abwasserhebeanlagen, die im Unternehmen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Wasserverbands Lausitz. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Mehrwerksbedieners geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt in früheren Positionen zu nennen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle entscheidend und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Umweltschutz und die Bedeutung von nachhaltigem Wassermanagement. Dies wird nicht nur deine Leidenschaft für die Branche zeigen, sondern auch, dass du gut zur Unternehmensphilosophie passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mehrwerksbediener Abwasser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mehrwerksbediener Abwasser hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Fähigkeiten im Bereich der Abwassertechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website remondis-karriere.de ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Abwassertechnik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionsweise von Abwasserhebeanlagen verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe in deinen Antworten hervor, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Verantwortung übernommen hast, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit für diese Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kundenfreundlichkeit und Leistungsbereitschaft.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.