Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Abwassertechnik verantwortlich sein und täglich an spannenden Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Der Wasserverband Peine ist ein innovativer Dienstleister, der sich um Wasserqualität und Nachhaltigkeit kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat und die Gemeinschaft unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Abwassertechnik oder eine vergleichbare Qualifikation aus dem handwerklich-technischen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Wasserverband Peine, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein moderner, regional engagierter Dienstleister rund ums Wasser. Wir stehen für Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit. Im Auftrag von 30 Kommunen erbringen unsere 210 gut geschulten Fachkräfte Aufgaben der Trinkwasserversorgung, der Abwasserbeseitigung und des Hochwasserschutzes in Südostniedersachsen und Nordhessen.
Fachkraft Für Abwassertechnik (w/m/d) Oder Fachkraft (w/m/d) Mit Vergleichbarer Qualifikation Aus Dem Handwerklich-technischen Bereich Arbeitgeber: Wasserverband Peine
Kontaktperson:
Wasserverband Peine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Für Abwassertechnik (w/m/d) Oder Fachkraft (w/m/d) Mit Vergleichbarer Qualifikation Aus Dem Handwerklich-technischen Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Abwassertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Wasserverbands Peine. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da die Arbeit im Wasserverband oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Für Abwassertechnik (w/m/d) Oder Fachkraft (w/m/d) Mit Vergleichbarer Qualifikation Aus Dem Handwerklich-technischen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Wasserverband Peine: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Wasserverband Peine informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine handwerklich-technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Abwassertechnik übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Vergiss nicht, deine Motivation für die Arbeit im Bereich Wasserwirtschaft zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserverband Peine vorbereitest
✨Informiere dich über den Wasserverband Peine
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wasserverband Peine informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abwassertechnik oder im handwerklich-technischen Bereich demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen des Wasserverbands zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da der Wasserverband Peine ein Team von 210 Fachkräften hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Struktur passt.