Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Abwassertechnik verantwortlich sein und täglich an spannenden Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Der Wasserverband Peine ist ein moderner Dienstleister, der sich um Wasserqualität und Nachhaltigkeit kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat und die Region unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Abwassertechnik oder eine vergleichbare handwerklich-technische Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem zukunftssicheren Berufsfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Wasserverband Peine, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein moderner, regional engagierter Dienstleister rund ums Wasser. Wir stehen für Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit. Im Auftrag von 30 Kommunen erbringen unsere 210 gut geschulten Fachkräfte Aufgaben der Trinkwasserversorgung, der Abwasserbeseitigung und des Hochwasserschutzes in Südostniedersachsen und Nordhessen.
Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) oder Fachkraft (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation aus dem handwerklich-technischen Bereich Arbeitgeber: Wasserverband Peine
Kontaktperson:
Wasserverband Peine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) oder Fachkraft (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation aus dem handwerklich-technischen Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Abwasserbeseitigung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Wasserverband Peine zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Zeige dein Wissen über moderne Technologien und Verfahren in der Abwassertechnik, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da die Arbeit oft im Team erfolgt. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) oder Fachkraft (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation aus dem handwerklich-technischen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Wasserverband Peine: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Wasserverband Peine informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklich-technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position als Fachkraft für Abwassertechnik relevant sind. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Bereich Wassertechnik darlegen. Erkläre, warum du dich für den Wasserverband Peine interessierst und wie du zur Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Dienstleistungen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserverband Peine vorbereitest
✨Informiere dich über den Wasserverband Peine
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wasserverband Peine informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im handwerklich-technischen Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Da der Wasserverband Peine Wert auf Nachhaltigkeit legt, könntest du Fragen zu ihren Initiativen in diesem Bereich stellen. Das zeigt, dass du die Unternehmenswerte teilst und dich für umweltfreundliche Praktiken interessierst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.