Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte zur Trinkwasserversorgung und Hochwasserschutz.
- Arbeitgeber: Wasserverband Peine sorgt für nachhaltige Wasserlösungen in Niedersachsen und Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Sportangebote für deine Gesundheit.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem modernen Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister oder Techniker im Bau/Tiefbau mit Berufserfahrung und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit tarifgerechter Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Der Wasserverband Peine, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein moderner, regional engagierter Dienstleister rund ums Wasser. Wir stehen für Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit. Im Auftrag von 30 Kommunen erbringen unsere 210 gut geschulten Fachkräfte Aufgaben der Trinkwasserversorgung, der Abwasserbeseitigung und des Hochwasserschutzes in Südostniedersachsen und Nordhessen.
In dieser Funktion:
- planen und koordinieren Sie als verantwortliche Bauleitung notwendige Baumaßnahmen zur Erweiterung und Erneuerung unserer Trinkwasserortsnetze.
- sind Sie verantwortlich für die Ausschreibung der beschriebenen Bauvorhaben.
- koordinieren und kontrollieren Sie an den Bauprojekten beteiligte Mitarbeitende externer Kooperationspartner.
- überprüfen Sie eingehende Rechnungen auf ihre fachliche und rechnerische Richtigkeit.
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe sind Sie insbesondere gut geeignet, wenn Sie:
- Ihre Qualifikation als Meister oder Techniker (w/m/d) im Bereich Bau oder Tiefbau oder eine entsprechende technische oder handwerkliche Qualifikation erfolgreich abgeschlossen haben und bereits Berufserfahrung sammeln konnten.
- Kenntnisse der Trinkwasserversorgung und Unterhaltung der Trinkwasserortsnetze mitbringen.
- gängige Computerprogramme sicher anwenden können.
- Interesse haben, sich in einem kleinen Team mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein einzubringen und Selbstständigkeit, Zielorientierung und Kostenbewusstsein Ihre Arbeitsweise prägen.
- einen Führerschein Klasse B besitzen.
Die Mitwirkung in unserem wachsenden und modernen Unternehmen bedeutet zielorientiertes Arbeiten in einem sinnhaften und zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Unsere selbstorganisierten Teams arbeiten in hoher Eigenverantwortung - so können Sie Verantwortung übernehmen und sich persönlich weiterentwickeln.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsadäquater Entgeltzahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe und guten Entwicklungschancen durch individuelle Förderung und ein breites Weiterbildungsangebot. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung sowohl in der täglichen Arbeit als auch durch die Option eines Langzeitarbeitszeitkontos zur langfristigen Planung von Arbeits- und Freizeiten und mobiles Arbeiten ermöglichen persönliche Flexibilität und erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zusätzliche Angebote wie die Kostenübernahme bei Nutzung externer Sport- und Gesundheitsangebote durch Hansefit sowie Mobilitätsoptionen durch Leasing für Rad und PKW runden unser Angebot ab.
Techniker, Meister - Bau, Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserverband Peine
Kontaktperson:
Wasserverband Peine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker, Meister - Bau, Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte des Wasserverbands Peine. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Kenntnisse über deren laufende Bauvorhaben und Herausforderungen einbringst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Probleme im Bereich Bau und Tiefbau anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker, Meister - Bau, Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Wasserverband Peine. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bau- oder Tiefbau sowie Kenntnisse in der Trinkwasserversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen als Meister oder Techniker darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserverband Peine vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im Bau- oder Tiefbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Trinkwasserversorgung und Bauprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse über Computerprogramme
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Computerprogrammen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu teilen und wie sie dir bei der Planung und Koordination von Bauprojekten geholfen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich in das Unternehmen einzubringen.