Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den Arbeitsschutz und sorge für Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Arbeitgeber: Wasserversorgungs-Zweckverband "Maifeld-Eifel" sorgt für sauberes Wasser in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit tariflichen Vorteilen und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Qualifizierung im Bereich Arbeitsschutz oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 25.07.2025, also schnell bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wasserversorgungs-Zweckverband "Maifeld-Eifel" stellt ein (m/w/d): Arbeitsschutzkoordinator/in oder vergleichbare Qualifizierung.
Vollzeit, nach den Regelungen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage.
Die Bewerbungsfrist endet am 25.07.2025.
Wasserversorgungs-Zweckverband "Maifeld-Eifel" z. H. Luzia Brost - Eichenstraße 12 - 56727 Mayen.
Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserversorgungs-Zweckverband "Maifeld-Eifel"
Kontaktperson:
Wasserversorgungs-Zweckverband "Maifeld-Eifel" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Arbeitsschutzkoordinators. Besuche unsere Website, um mehr über die Rolle und die Erwartungen zu erfahren, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über den Arbeitsschutz auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen im Arbeitsschutz parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Informiere dich über den Wasserversorgungs-Zweckverband "Maifeld-Eifel" und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Arbeitsschutzkoordinators wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, wie du zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz im Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 25.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserversorgungs-Zweckverband "Maifeld-Eifel" vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wasserversorgungs-Zweckverband "Maifeld-Eifel" informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position des Arbeitsschutzkoordinators spezifische Qualifikationen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheit verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.