Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Mayen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere den Arbeitsschutz und sorge für Sicherheit am Arbeitsplatz.
  • Arbeitgeber: Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ sorgt für sauberes Wasser in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung und stabilen Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und Gesundheit deiner Kollegen in einem wichtigen Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Qualifizierung als Arbeitsschutzkoordinator/in oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 25.07.2025, also schnell bewerben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ stellt ein (m/w/d): Arbeitsschutzkoordinator/in oder vergleichbare Qualifizierung Vollzeit, nach den Regelungen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V).

Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage.

Die Bewerbungsfrist endet am 25.07.2025.

Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ z. H. Luzia Brost - Eichenstraße 12 - 56727 Mayen

Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld-Eifel

Der Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einem wichtigen Bereich des öffentlichen Dienstes weiterzuentwickeln und aktiv zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beizutragen, während Sie in der malerischen Region Mayen arbeiten.
W

Kontaktperson:

Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld-Eifel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Arbeitsschutzkoordinators. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und Standards kennst, die für die Wasserversorgung gelten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare zum Thema Arbeitsschutz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitsschutz demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Teile in Gesprächen, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Risikobewertung und Gefährdungsbeurteilung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern
Analytisches Denken
Durchsetzungsvermögen
Erfahrung in der Erstellung von Sicherheitskonzepten
Kenntnisse in der Unfallanalyse
Vertrautheit mit Normen und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Arbeitsschutzkoordinator/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz und Koordination hervor, um deine Eignung zu zeigen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 25.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld-Eifel vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen als Arbeitsschutzkoordinator/in unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards implementiert oder verbessert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Branche passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten. Ein freundliches Lächeln und Blickkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Arbeitsschutzkoordinator/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld-Eifel
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>