Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen mehrerer Gesellschaften.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Vollzeitarbeitsplatz, 13. Monatsgehalt und arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen eines Unternehmens in einem vielseitigen und attraktiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter/in und mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und gute IT-Kenntnisse in SAP sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams im Rahmen einer Nachfolgeregelung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen einen Bilanzbuchhalter (m/w/d).
- Selbstständige Bearbeitung des Finanz- und Rechnungswesens für eine oder mehrere Gesellschaften
- Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
- Ausbildung sowie eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- IT-Affinität (gute Kenntnisse in SAP, vorzugsweise SAP S/4 Hana und MS-Office)
Sicherer Vollzeitarbeitsplatz in einem attraktiven, vielseitigen und freundlichen Arbeitsumfeld. Leistungsgerechte Vergütung und weitere Leistungen wie z. B. arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, 13. Monatsgehalt etc., die sich nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) richten. Unbefristeter Arbeitsvertrag.
Kontaktperson:
WASSERWERKE PADERBORN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen/Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Bilanzbuchhalter recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Finanz- und Rechnungswesen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP oder MS-Office hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen/Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
IT-Kenntnisse betonen: Da IT-Affinität und Kenntnisse in SAP (insbesondere SAP S/4 Hana) gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Software verwendet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Finanz- und Rechnungswesen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WASSERWERKE PADERBORN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Bilanzbuchhalter betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Rechnungswesen und Controlling vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Die Stellenbeschreibung erwähnt eine IT-Affinität, insbesondere in Bezug auf SAP und MS-Office. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorhebst und eventuell konkrete Projekte oder Aufgaben nennst, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die sich auf das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.