Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Prozessleitsystemen und Automatisierungssystemen.
- Arbeitgeber: Wasserwerke Westfalen produziert Trinkwasser für 1,5 Millionen Menschen und nutzt erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Arbeitsplatz in der Natur.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Arbeit in einem familiären Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in, Kenntnisse in CAE und Microsoft Office.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.
Wir suchen ab sofort Energieelektroniker*in zur Verstärkung unseres Teams am Standort Schwerte. Wir bei Wasserwerke Westfalen lieben die Natur. Neben den abwechslungsreichen Aufgaben in der Trinkwassergewinnung erwartet Sie eine entspannte Arbeitsatmosphäre in einer einmaligen Umgebung. Das finden auch über 130 Mitarbeiter*innen, die in sechs Wasserwerken zwischen Wickede an der Ruhr und Witten mehr als 100 Millionen m3 bestes Trinkwasser für 1,5 Millionen Menschen gewinnen und rund 22 Millionen kWh Strom aus Wasserkraft und Sonnenenergie erzeugen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- das Warten, Instandsetzen sowie die Störungsbeseitigung der Prozessleitsysteme inklusive der Peripherie, der Automatisierungssysteme einschließlich der hieran angeschlossenen Sensorik und Aktorik, der Fernwirkanlagen und der Einbruchmeldeanlagen, der Prozessmesstechnik sowie der Netzwerkkomponenten im Bereich der Prozessleittechnik
- Inbetriebnahme und Datenpunkttest von Automatisierungssystemen
- Erstellung und Revision von Stromlaufplänen in ePLAN (CAE)
Sie überzeugen mit:
- Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Elektriker*in / Elektroniker*in oder einer vergleichbaren Qualifikation
- fundierten Kenntnissen in elektrotechnischen Grundlagen
- Kenntnissen im Bereich der elektronischen Stromlaufplanerstellung (CAE)
- der Übernahme von Tätigkeiten an allen Betriebsstandorten der WWW
- Teamfähigkeit und einem hohen Maß an Eigenständigkeit und Flexibilität
- der Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen und zum Einsatz in der Rufbereitschaft
- Kenntnissen im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Produkten
- der Bereitschaft, sich in ständig ändernde Prozessabläufe und Systemtechniken einzuarbeiten sowie zur kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung
- einem Führerschein der Klasse B (für PKW und Kleintransporter)
Werden Sie jetzt ein Teil von uns! Als Trinkwasserproduzent ist uns unser Versorgungsauftrag wichtig. Wir pflegen eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, geprägt von familiärem Zusammenhalt, flachen Hierarchien und dem guten Gefühl, eine sinnvolle Arbeit auszuführen. Tätigkeiten, Eigenständigkeit, Verantwortungs- und Umweltbewusstsein gehören ebenso zum Berufsalltag wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsschutz sowie ein Arbeitsplatz mitten in der Natur.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Bei gleicher Eignung werden Bewerber (m/w/d) mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
Energieelektroniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wasserwerke Westfalen GmbH

Kontaktperson:
Wasserwerke Westfalen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieelektroniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wasserwerke Westfalen und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und ein Interesse an nachhaltiger Wasserversorgung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in der Prozessleittechnik und Automatisierungssystemen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teilnahme an Schulungen. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also sei bereit, deine Motivation für das Lernen neuer Technologien und Prozesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieelektroniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wasserwerke Westfalen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Energieelektroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik, sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Wasserwerke Westfalen arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Natur und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den angegebenen Bewerben-Button ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwerke Westfalen GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der elektrotechnischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in den elektrotechnischen Grundlagen während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Erfahrung mit Automatisierungssystemen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Automatisierungssystemen zu sprechen. Du könntest spezifische Projekte oder Herausforderungen erwähnen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit und Eigenständigkeit
Hebe deine Teamfähigkeit sowie deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.