Alle Arbeitgeber

Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg

Das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg ist eine zentrale Institution in der DACH-Region, die sich mit der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen beschäftigt. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Gewässerqualität zu überwachen und zu verbessern, um sowohl den ökologischen als auch den sozialen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wir sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Hochwasservorsorge und -bewältigung. Dies umfasst die Erstellung von Hochwassergefahrenkarten sowie die Durchführung von Risikomanagementstrategien. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung vor Hochwasserereignissen zu schützen und gleichzeitig die natürlichen Wasserläufe zu erhalten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Förderung der nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen. Wir beraten Kommunen und Unternehmen in Fragen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung und setzen uns für innovative Lösungen ein, die den Wasserverbrauch reduzieren und die Effizienz steigern.

  • Forschung und Entwicklung: Wir engagieren uns in Forschungsprojekten, um neue Technologien und Methoden zur Wasserbewirtschaftung zu entwickeln.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Durch Informationsveranstaltungen und Workshops sensibilisieren wir die Öffentlichkeit für die Bedeutung des Wasserschutzes.
  • Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit anderen Behörden, Institutionen und Organisationen zusammen, um eine ganzheitliche Wasserbewirtschaftung zu gewährleisten.

Das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg setzt sich für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft ein, die den Herausforderungen des Klimawandels und der Urbanisierung Rechnung trägt. Wir sind überzeugt, dass durch verantwortungsvolles Handeln und innovative Ansätze eine nachhaltige Wasserzukunft möglich ist.

>