Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Grundstücksangelegenheiten und unterstütze bei wasserwirtschaftlichen Projekten.
- Arbeitgeber: Das Wasserwirtschaftsamt Landshut kümmert sich um Wasserbau und Gewässerschutz in Niederbayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wasserwirtschaft und Grundkenntnisse im Verwaltungsbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 20 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut – eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes im westlichen Niederbayern.
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) zur Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten unbefristet, in Teilzeit (20 Std./Woche).
Mitarbeiter (m/w/d) Zur Bearbeitung Von Grundstücksangelegenheiten Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Landshut
Kontaktperson:
Wasserwirtschaftsamt Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Zur Bearbeitung Von Grundstücksangelegenheiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Grundstücksangelegenheiten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten Gesetze und Vorschriften hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft oder dem öffentlichen Dienst. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Behörde und deren Projekten, indem du aktuelle Entwicklungen in der Wasserwirtschaft verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Zur Bearbeitung Von Grundstücksangelegenheiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Wasserwirtschaftsamt Landshut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Aufgaben und Ziele des Wasserwirtschaftsamts informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten oder im Bereich Wasserwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dir bei der Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten helfen werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwirtschaftsamt Landshut vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Es ist wichtig, dass du dich über das Wasserwirtschaftsamt Landshut und seine Aufgaben informierst. Verstehe die Rolle der Behörde im Bereich Wasserwirtschaft und Gewässerschutz, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Grundstücksangelegenheiten umgegangen bist. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Umweltthemen
Da die Stelle im Bereich Wasserwirtschaft angesiedelt ist, solltest du ein echtes Interesse an Umweltthemen und nachhaltiger Entwicklung zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.