Mitarbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d)

Mitarbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Liegenschaften und unterstütze bei Grunderwerb und allgemeinen Verwaltungstätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim sichert nachhaltig die Wasserressourcen der Region für zukünftige Generationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Umwelt beiträgt und Spaß an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich und gute Microsoft-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit ist möglich, und wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sicherung unserer Lebensgrundlage Wasser. Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaushaltes und unverzichtbar für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Wasserschatz der Region Rosenheim muss durch unser aller Handeln nachhaltig gesichert und bewahrt werden, um eine verantwortungsvolle Nutzung der Wasserressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig die ökologische Funktion zu erhalten.

Das Ziel des Wasserwirtschaftsamtes Rosenheim: Künftigen Generationen das Wasser als Nahrungs- und Produktionsmittel, aber auch als Lebens- und Erholungsraum in Menge und Qualität zu sichern sowie vor den Gefahren des Wassers zu schützen.

Unterstütze unser Team in der Verwaltung. Ihre Tätigkeit in der Verwaltung umfasst schwerpunktmäßig:

  • Liegenschaftsverwaltung
  • Führen der Liegenschaftsdatei und des Grundstücksverzeichnisses
  • Mitwirken beim Grunderwerb (Grundlageermittlung, Lagepläne, Kaufpreiszahlung)
  • Mitwirken bei Pflege-, Bewirtschaftungs- und Gestattungsverträgen
  • Telefonvermittlung, Bearbeitung Posteingang und -ausgang, Registratur
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten in verschiedenen Bereichen

Kompetent und verantwortungsvoll – Ihr Profil spricht für sich:

  • Eine für die Verwaltungstätigkeit förderliche, abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Immobilienkaufmann (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte
  • Kenntnisse von liegenschaftsbezogenen Programmen sind von Vorteil (z. B. bec-INFO-Was)
  • Selbstständige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Freundliches Wesen und höfliche Umgangsformen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Spezialprogramme (z. B. unser Datenmanagementsystem)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2)

Zukunftsfähig und nachhaltig – Ihre Aussichten bei uns sind optimal:

  • Flexibilität: Bei uns profitieren Sie von flexiblen, gleitenden Arbeitszeiten (Rahmenzeit: 6:00 Uhr–20:00 Uhr)
  • Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe E 4 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Vergünstigtes DB-Jobticket: Bis zu 13 % Rabatt auf die bereits ermäßigten Abonnement-Preise der DB
  • Teamzusammenhalt: Gegenseitige Unterstützung und ein Betriebsklima, in dem das Arbeiten Freude macht
  • Sportmöglichkeiten: Finden Sie Anschluss in unserer aktiven Sportgemeinschaft
  • JobBike (Möglichkeit des Fahrrad-Leasing)
  • Kostenlose Nutzung der eigenen e-Ladesäulen

Das Wasserwirtschaftsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Teilzeitbeschäftigung ist auch bei der Vollzeitstelle möglich, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet ist (Job-Sharing).

Haben wir Ihr Interesse für die Ziele und Möglichkeiten einer Tätigkeit beim Wasserwirtschaftsamt Rosenheim geweckt? Dann sind Sie die richtige Person für unser Team. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- / Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweise für die im Lebenslauf aufgeführten Punkte) unter Angabe der Stellenbezeichnung „Verwaltung“ bis zum 20. Juli 2025 per E-Mail an:

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Zintl, Verwaltungsleitung Personal, unter der Telefonnummer gerne jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem persönlichen Gespräch kennenzulernen! Sie können sich gerne vorab einen ersten Eindruck des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim unter www.wwa-ro.bayern.de machen.

Mitarbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Rosenheim

Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes DB-Jobticket bietet. In einem unterstützenden Teamklima fördern wir aktiv die Gleichstellung und bieten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Arbeiten Sie in einer modernen Umgebung, die sich für den nachhaltigen Schutz unserer Wasserressourcen einsetzt und gleichzeitig Raum für sportliche Aktivitäten und soziale Interaktionen schafft.
W

Kontaktperson:

Wasserwirtschaftsamt Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Wasserwirtschaftsamt Rosenheim. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Wasserwirtschaft und Umweltschutz hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Wasserwirtschaftsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Verwaltungssoftware vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Programme einzuarbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Teamfähigkeit und dein freundliches Wesen in Gesprächen. Das Wasserwirtschaftsamt legt Wert auf ein gutes Betriebsklima, also betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung oder vergleichbar
Gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte
Kenntnisse von liegenschaftsbezogenen Programmen (z. B. bec-INFO-Was)
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Freundliches Wesen und höfliche Umgangsformen
Bereitschaft zur Einarbeitung in Spezialprogramme
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2)
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und relevante Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Wasserwirtschaftsamt Rosenheim deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und eventuell liegenschaftsbezogenen Programmen sowie deine serviceorientierte Arbeitsweise.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20. Juli 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwirtschaftsamt Rosenheim vorbereitest

Informiere dich über das Wasserwirtschaftsamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim informieren. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, insbesondere in Bezug auf den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Liegenschaften zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Stelle eine serviceorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Unterstützung von Kollegen und Bürgern ist. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast.

Stelle Fragen zur Einarbeitung in Spezialprogramme

Zeige dein Interesse an der Einarbeitung in spezielle Programme, die für die Position relevant sind. Frage nach den Schulungsangeboten und wie das Team neue Mitarbeiter unterstützt, um sich schnell einzuarbeiten.

Mitarbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d)
Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>