Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Wartung elektronischer Anlagen im Hochwasserschutz.
- Arbeitgeber: Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim schützt Menschen vor Hochwasser.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Sportmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Hochwasserschutz und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder Meister, gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, mindestens 50% Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hochwasserschutzanlagen brauchen elektronische Steuerungen. Möchten Sie unmittelbar mitwirken, die Menschen vor Hochwasser zu schützen und suchen eine neue Herausforderung? Dann unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Staatlich geprüfter Techniker oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar (m/w/d), in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet.
Vielfältig und abwechslungsreich – Ihr Aufgabengebiet ist anspruchsvoll:
- Eigenverantwortliche Betreuung, Wartung und Pflege der elektronischen Anlagen des Hochwasserrückhaltebeckens Feldolling
- Eigenverantwortliche Betreuung, Wartung und Pflege der Messstation Jenbach sowie Unterstützung bei Betreuung elektrischer Anlagen im Pegelwesen
- Überprüfung der elektronischen Steuerungen von Stauanlagen und Schöpfwerken
- Unterstützung der technischen Gewässeraufsicht bei der Kontrolle von Anlagen Dritter
- Selbstständige, wiederkehrende Prüfungen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach bestehender Betriebssicherheitsverordnung DGUV V3 und entsprechenden DIN-VDE-Normen, inklusive Dokumentation
- Überprüfung / Überwachung von neu installierten Elektroarbeiten (von Fremdfirmen)
- Durchführung von Elektroarbeiten an den Liegenschaften des WWA Rosenheim
- Beteiligung an der Planung zukünftiger Projekte
Kompetent und verantwortungsvoll – Ihr Profil spricht für sich:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) oder Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Solides, anwendungssicheres Fachwissen
- Fundierte EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die spezifische Erfassungs- und Auswertungssoftware einzuarbeiten
- Fähigkeit zur schnellen und effizienten Einarbeitung in neue technische und fachliche Fragestellungen (u.a. Erfassen von komplexen Sachverhalten und Entwicklung von Lösungsansätzen)
- Team- und Projektmanagementfähigkeit sowie selbstständige, verantwortungsvolle und systematische Arbeitsweise
- Kommunikationsgeschick sowie verbindliches Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2)
- Führerschein der Klasse B und Außendienstbereitschaft
- Arbeiten in unwegsamem Gelände mit nötigen Gerätschaften
Zukunftsfähig und nachhaltig – Ihre Aussichten bei uns sind optimal:
- Flexibilität: Bei uns profitieren Sie von flexiblen, gleitenden Arbeitszeiten (Rahmenzeit: 6:00 Uhr–20:00 Uhr)
- Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe E 8 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Moderner Arbeitsplatz
- Vergünstigtes DB-Jobticket: Bis zu 13% Rabatt auf die bereits ermäßigten Abonnement-Preise der DB
- Teamzusammenhalt: Gegenseitige Unterstützung und ein Betriebsklima, in dem das Arbeiten Freude macht
- Sportmöglichkeiten: Finden Sie Anschluss in unserer aktiven Sportgemeinschaft JobBike (Möglichkeit des Fahrrad-Leasings)
- Kostenlose Nutzung der eigenen e-Ladesäulen
Der Dienstort ist unser Hauptgebäude in Rosenheim, Königstr. 19. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Der Teilzeitanteil muss mindestens 50% betragen.
Das Wasserwirtschaftsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse für die Ziele und Möglichkeiten einer Tätigkeit beim Wasserwirtschaftsamt Rosenheim geweckt? Dann sind Sie die richtige Person für unser Team. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, zusammengefasst in einer PDF-Datei (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- / Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweise für die im Lebenslauf aufgeführten Punkte), unter Angabe der Stellenbezeichnung „Elektrotechniker“ bis zum 25. April 2025 per E-Mail an:
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Zintl, Verwaltungsleitung Personal, unter der Telefonnummer 08031-305162, gerne jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem persönlichen Gespräch kennenzulernen!
Sie können sich gerne vorab einen ersten Eindruck des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim unter machen.
Staatlich geprüfter Techniker oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Kontaktperson:
Wasserwirtschaftsamt Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Techniker oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Wasserwirtschaftsamt Rosenheim auseinander. Verstehe ihre Projekte und Herausforderungen im Bereich Hochwasserschutz, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den spezifischen Anforderungen der Stelle, wie z.B. zur Wartung und Pflege elektronischer Anlagen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Techniker oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektrotechniker wichtig sind.
Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammen. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise für relevante Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwirtschaftsamt Rosenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu elektronischen Steuerungen und Wartung von Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Team- und Projektmanagementfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kommunikationsgeschick demonstrieren
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für diese Rolle. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews überzeugend aufzutreten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Betriebsklima und die Unterstützung im Team beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.