Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Umgestaltung von Gewässern.
- Arbeitgeber: Wir sind Teil des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und schütze unsere Wasserressourcen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Maurer, Zimmerer, Landwirt oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wichtigen Bereich für die Gesellschaft.
Wir gehören zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und verstehen uns als Dienstleister für die Sicherung der Lebensgrundlage Wasser. Zu unseren Aufgaben gehören die Pflege und die ökologische Umgestaltung unserer heimischen Gewässer einschließlich der Wildbäche sowie der Hochwasserschutz.
Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim sucht ab sofort einen Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung (z. B. Maurer / Zimmerer / Landwirt / Forstwirt / Landschaftsgärtner).
Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Kontaktperson:
Wasserwirtschaftsamt Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Herausforderungen im Wasserbau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Wasserbau oder in verwandten Bereichen demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Bereich. Das Wasserwirtschaftsamt sucht nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen und ihre Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Wasserbauarbeiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Umweltschutz und die Pflege von Gewässern.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in einem verwandten Berufsfeld hast, wie z.B. als Maurer oder Landschaftsgärtner, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und verwende eine klare, präzise Sprache. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwirtschaftsamt Rosenheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim informieren. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, insbesondere im Bereich der ökologischen Umgestaltung von Gewässern. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Betone relevante Erfahrungen
Wenn du eine Ausbildung als Maurer, Zimmerer oder in einem ähnlichen Beruf hast, hebe diese Erfahrungen hervor. Erkläre, wie deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet werden können, um die Aufgaben des Wasserbauarbeiters zu erfüllen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Projekten oder zu den Herausforderungen im Bereich Hochwasserschutz sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Wasserbauarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.