Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und renaturiere Gewässer in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind die Flussmeisterstelle Miesbach, die sich für die Pflege von Gewässern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Maurer, Zimmerer oder in einem ähnlichen Bereich haben.
- Andere Informationen: Interessiert? Kontaktiere Herrn Neudert unter 08025/2860-0 oder besuche unsere Webseite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Arbeit am Gewässer ist abwechslungsreich und bietet großen Gestaltungsspielraum. Wir suchen für unsere Flussmeisterstelle Miesbach einen Wasserbauarbeiter oder Arbeiter mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d): z.B. Maurer, Zimmerer, Landwirt, Forstwirt, Landschaftsgärtner.
Als Wasserbauer oder Wasserbauerin renaturierst und pflegst du Gewässer. Das alles findest du spannend? Dann melde dich bei Herrn Neudert (Tel.: 08025/2860-0) oder informiere dich auf unserer Webseite.
JETZT BEWERBEN!
Kontaktperson:
Wasserwirtschaftsamt Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wasserbauarbeiter oder Arbeiter mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d): z.B. Maurer, Zimmerer, Lan...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Wasserbauarbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Gewässerrenaturierung verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine praktischen Erfahrungen im Bauwesen oder in der Landschaftspflege parat hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten als Maurer, Zimmerer oder in einem ähnlichen Beruf dir helfen können, die Herausforderungen im Wasserbau zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Umweltschutz und nachhaltigen Praktiken. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch ein Bewusstsein für ökologische Belange mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserbauarbeiter oder Arbeiter mit vergleichbarer Ausbildung (m/w/d): z.B. Maurer, Zimmerer, Lan...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Wasserbauarbeiter. Besuche die Webseite des Unternehmens, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Wasserbau wichtig sind, wie z.B. handwerkliche Fertigkeiten oder Kenntnisse in der Landschaftspflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Renaturierung von Gewässern ein und zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwirtschaftsamt Rosenheim vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Flussmeisterstelle Miesbach und deren Projekte informieren. Zeige dein Interesse an den aktuellen Vorhaben und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung im Wasserbau oder in verwandten Berufen zeigen. Das kann deine Eignung unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle angemessene Kleidung für das Interview, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.