Auf einen Blick
- Aufgaben: Bauarbeiten an Gewässern und Hochwasserschutzanlagen, Pflege von Uferstreifen.
- Arbeitgeber: Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim kümmert sich um unsere Gewässer und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung und Jobbike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit einem motivierten Team und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, Teamfähigkeit und Führerscheine erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Flussmeisterstelle Lenggries eine/n Wasserbauer/in (m/w/d).
Ihre Hauptaufgaben:
- Bauarbeiten an Gewässern
- Unterhaltung von Wildbachbauwerken und Hochwasserschutzanlagen
- Sanierung und Instandsetzung von Betonbauwerken
- Steinsatzarbeiten
- Pegelwesen
- Unterhaltung und Instandsetzung von Gewässern und Uferstreifen
- Gehölzpflege und Mäharbeiten
- Fahren und Führen von Großgeräten (insbesondere Lkw, Unimog und Traktoren)
Voraussetzungen/Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf (vorzugsweise Maurer oder Zimmerer)
- Selbständiges und systematisches Arbeiten
- vielseitige handwerkliche Fähigkeiten und Führungsqualitäten
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Geländegängigkeit
- Pkw-Führerschein, LKW-Führerschein
- Motorsägengrundkurs ist von Vorteil (kann aber auch nachgeholt werden)
Wir bieten:
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezug zur Umwelt
- die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein motiviertes Team
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Verwaltungsinterne Wasserbauerprüfung)
- Eingruppierung in den TV-L (voraussichtlich Entgeltgruppe 5, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen)
- Selbstverständlich werden Sie in Ihre neuen Aufgaben von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen gut eingearbeitet
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes: Betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes DB-Jobticket
- Jobbike-Leasing
Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ausdrücklich ermutigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich Willkommen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausschreibende Behörde: Wasserwirtschaftsamt Weilheim, Pütrichstraße 15, 82362 Weilheim i.OB
Beschäftigungsort: Flussmeisterstelle Lenggries, Wegscheider Str. 5, 83661 Lenggries
Ansprechpartner/innen:
- Für allgemeine u. personalrechtliche Fragestellungen: Herr Wild / Frau Fischer, Tel.: 0881 182 -128 / -122, Email: personal@wwa-wm.bayern.de
- Für fachliche Fragestellungen: Herr Henkel, Tel.: 0170/3379032, Email: helmut.henkel@wwa-wm.bayern.de
Erbetene Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form an o.g. Adresse oder vorzugsweise in elektronischer Form an bewerbungen@wwa-wm.bayern.de (zusammengefasst in einem PDF, nicht größer als 10 MB)
Besetzungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 23.04.2025
www.wasserprofis.bayern.de
[Hohes Gehalt] Wasserbauarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Weilheim
Kontaktperson:
Wasserwirtschaftsamt Weilheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Hohes Gehalt] Wasserbauarbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Wasserwirtschaftsamts Weilheim, um mehr über deren Projekte und Arbeitsweise zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Wasserwirtschaftsamts. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Wasserwirtschaftsamt bietet. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Hohes Gehalt] Wasserbauarbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Hauptaufgaben und Anforderungen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie handwerkliche Fähigkeiten und Führerscheine.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Wasserbauer/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form als PDF ein, wie in der Ausschreibung angegeben. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist und alle erforderlichen Dokumente enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwirtschaftsamt Weilheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Wasserbauer/in technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauarbeiten an Gewässern und zur Instandhaltung von Hochwasserschutzanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Position entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Die Anforderungen an vielseitige handwerkliche Fähigkeiten sind hoch. Sei bereit, über deine Erfahrungen in handwerklichen Berufen zu sprechen, insbesondere wenn du eine Ausbildung als Maurer oder Zimmerer hast. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Aufgaben der Stelle zu bewältigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Wasserwirtschaftsamt bietet interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen fragst, insbesondere zur Verwaltungsinternen Wasserbauerprüfung.