Wasserbauer/in (m/w/d)

Wasserbauer/in (m/w/d)

Oberau Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bauarbeiten an Gewässern und Instandhaltung von Hochwasserschutzanlagen.
  • Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Weilheim kümmert sich um die Gewässerpflege und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit einem motivierten Team und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauhandwerk und handwerkliche Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem tollen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wasserbauer/in für die Flussmeisterstelle Oberau (m/w/d)

Hauptaufgaben:

  • Bauarbeiten an Gewässern
  • Unterhaltung von Wildbachbauwerken und Hochwasserschutzanlagen
  • Sanierung und Instandsetzung von Betonbauwerken
  • Steinsatzarbeiten
  • Verbesserung der Gewässerstruktur als Lebensraum
  • Unterhaltung und Instandsetzung von Fluss Ausstattung, Pegelwesen
  • Gewässerunterhaltung
  • Gehölzpflege und Mäharbeiten

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Bauhandwerksberuf (z. B. Zimmerer, Maurer, Stahlbetonbauer), vielseitige handwerkliche Fähigkeiten
  • Selbständiges und systematisches Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Geländegängigkeit
  • Pkw-Führerschein (LKW-Führerschein ist erwünscht)
  • Motorsägengrundkurs ist erwünscht (kann aber auch nachgeholt werden)

Wir bieten:

  • eine qualifizierte und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezug zur Umwelt
  • ein motiviertes Team
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eingruppierung in den TV-L (voraussichtlich in die Entgeltgruppe 5)
  • selbstverständlich werden Sie in Ihre neuen Aufgaben von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen gut eingearbeitet
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes: Betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • Jobbike-Leasing

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (entspricht 40,0 Stunden/Woche).

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ausdrücklich ermutigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich Willkommen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausschreibende Behörde: Wasserwirtschaftsamt Weilheim, Pütrichstraße 15, 82362 Weilheim i.OB

Beschäftigungsort: Flussmeisterstelle Oberau, Erlenweg 18, 82496 Oberau

Ansprechpartner:

  • Für allgemeine und tarifrechtliche Fragen: Herr Wild, Tel: 0881/182-128
  • Für fachliche Fragen: Herr Funk, Tel: 0173/8908914

Erbetene Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form an die ausschreibende Behörde oder vorzugsweise in elektronischer Form (zusammengefasst in einem PDF, nicht größer als 5 MB)

Besetzungszeitpunkt: nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 24.03.2025

Wasserbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Weilheim

Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim bietet Ihnen als Wasserbauer/in (m/w/d) eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für den Umweltschutz einsetzt. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie betrieblicher Altersversorgung und Jobbike-Leasing, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Vollzeitstelle in der malerischen Umgebung von Oberau, wo Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander großgeschrieben werden.
W

Kontaktperson:

Wasserwirtschaftsamt Weilheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wasserbauer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wasserbauer/in-Position. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, die für die Bauarbeiten an Gewässern erforderlich sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Wasserbau zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit parat hast. Diese Eigenschaften sind in der Wasserbau-Branche besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Erwäge, einen Motorsägengrundkurs zu absolvieren, falls du diesen noch nicht hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserbauer/in (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Geländegängigkeit
Pkw-Führerschein
Lkw-Führerschein (wünschenswert)
Motorsägengrundkurs (wünschenswert)
Kenntnisse in Gewässerunterhaltung
Erfahrung in der Sanierung von Betonbauwerken
Fähigkeit zur Durchführung von Mäharbeiten
Verständnis für Hochwasserschutzanlagen
Kenntnisse in der Gehölzpflege
Systematisches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stelle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Wasserbauer/in-Position. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bauhandwerk und alle praktischen Erfahrungen, die du in ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und dein Interesse an Umweltthemen ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 24.03.2025 einreichst. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem PDF zusammengefasst sind und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwirtschaftsamt Weilheim vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle als Wasserbauer/in technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauarbeiten, Gewässerunterhaltung und Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Teamfähigkeit betonen

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit hervorgehoben. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du mit Kollegen an einem Projekt gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Selbständiges Arbeiten demonstrieren

Die Fähigkeit, selbständig und systematisch zu arbeiten, ist wichtig für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben eigenständig angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast. Teile diese Erfahrungen während des Interviews mit.

Interesse an Umweltschutz zeigen

Da die Tätigkeit einen Bezug zur Umwelt hat, ist es vorteilhaft, dein Interesse an Umweltschutz und nachhaltigen Praktiken zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Wasserwirtschaft und bringe deine Gedanken dazu im Gespräch ein.

Wasserbauer/in (m/w/d)
Wasserwirtschaftsamt Weilheim
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>