Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Pflege unserer Gebäude und Außenanlagen.
- Arbeitgeber: Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim sorgt für nachhaltige Wasserbewirtschaftung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobbike-Leasing und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes warten auf dich.
- Warum dieser Job: Genieße einen abwechslungsreichen Job mit viel Eigenverantwortung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig; eine Ausbildung im Handwerk ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir ermutigen Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund zur Bewerbung.
Hausmeister/in (m/w/d) in Teilzeit Hausmeister/in in Teilzeit mit max. 20h/Woche (m/w/d) Hauptaufgaben:
- Grundstücks- und Gebäudebewirtschaftung (ohne Winterdienst)
- Mitwirken bei der Hausverwaltung
- Allgemeine hausmeisterliche Dienste
- Pflege der Außenanlagen des Wasserwirtschaftsamts Weilheim in der Pütrichstr. 15 und der Flussmeisterstelle Weilheim in der Pütrichstr. 24
- Reparaturen im handwerklichen, sanitären und elektrotechnischen Bereich
- Termingerechte Bereitstellung der Mülltonnen für die Müllabfuhr
- Ganzjährige Fahrzeugpflege innen und außen
- Beflaggung des Dienstgebäudes (ausnahmsweise auch an Wochenenden und Feiertagen möglich)
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf ist von Vorteil
- Berufserfahrung als Hausmeister o.ä. ist von Vorteil
- Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Teamfähigkeit
- Pkw-Führerschein ist von Vorteil
- Überwiegend eigenständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, nach erfolgter Einarbeitungsphase die anstehenden Arbeiten selbstständig zu erkennen
Wir bieten:
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Nebenerwerb mit Bezahlung nach dem TV-L
- Gleitzeitregelung mit flexibler Verteilung der Arbeitszeit auf die Werktage (Anwesenheit bestenfalls vormittags und an mindestens drei Tagen/Woche erforderlich)
- Ausführliche Einarbeitung in das neue Tätigkeitsfeld
- Jobbike-Leasing
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes: Betriebliche Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- bis auf Weiteres kostenfreie Nutzung der E-Ladesäulen
Sonstiges
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit maximal 50% Beschäftigungsumfang (entspricht 20,0 Stunden/Woche).
Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ausdrücklich ermutigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich Willkommen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausschreibende Behörde (entspricht Beschäftigungsort)
Wasserwirtschaftsamt Weilheim
Pütrichstraße 15
82362 Weilheim i.OB
Ansprechpartner:
Herr Wild, Tel.: 0881/182-128, E-Mail:
Herr Ostler, Tel.: 0881/182-114, E-Mail:
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form an o.g. Adresse oder vorzugsweise in elektronischer Form an (zusammengefasst in einem PDF, nicht größer als 5 MB)
Besetzungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch 01.03.2025
Bewerbungsfrist: 07.01.2025
Wasserwirtschaftsamt Weilheim | Hausmeister/in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Wasserwirtschaftsamt Weilheim
Kontaktperson:
Wasserwirtschaftsamt Weilheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wasserwirtschaftsamt Weilheim | Hausmeister/in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Number 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um die verschiedenen hausmeisterlichen Dienste erfolgreich zu erledigen.
✨Tip Number 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Number 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit im Gespräch. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele zur Sprache.
✨Tip Number 4
Falls du einen Pkw-Führerschein hast, erwähne dies unbedingt. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, da die Stelle möglicherweise Mobilität erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserwirtschaftsamt Weilheim | Hausmeister/in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine handwerklichen Fähigkeiten. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hausmeister/in darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Berufserfahrung und deine Eigeninitiative. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und zuverlässig bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form an die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Bewerbungsfrist bis zum 07.01.2025 eingehalten wird.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Wasserwirtschaftsamt deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserwirtschaftsamt Weilheim vorbereitest
✨Handwerkliches Geschick betonen
Stelle sicher, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Interview hervorhebst. Erzähle von konkreten Projekten oder Reparaturen, die du erfolgreich durchgeführt hast, um dein Geschick zu demonstrieren.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Probleme erkannt und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst, was für die Position als Hausmeister/in wichtig ist.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit ansprechen
Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst und dass du zuverlässig bist, insbesondere bei der termingerechten Bereitstellung der Mülltonnen oder der Fahrzeugpflege. Dies wird deine Eignung für die Teilzeitstelle unterstreichen.