Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von CNC-Maschinen und Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Waterjet ist der führende Wasserstrahlschneider in der Schweiz mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Instandhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort mit Parkplätzen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind Waterjet – der führende Spezialist im Wasserstrahlschneiden in der Schweiz.
Dank über 35 erfolgreicher Firmenjahre sowie einem umfangreichen Maschinenpark, tiefgreifendem Know-How und einer ausgeprägten Serviceorientierung spielen Materialstärke, Grösse und Härte keine Rolle – wir finden passende Lösungen für unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Wir schneiden mit höchster Präzision jegliche Konturen (auch in 3D) vom Mikro-Wasserstrahl von 150 μm bis hin zum Schnellschneiden mit 0.8 mm.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Instandhaltungstechniker (m/w).
Das kannst Du gestalten
- Aktive Mitwirkung bei Erneuerungsprojekten, Revisionen und Optimierungen
- Einhaltung von Sicherheitsvorgaben und fördern einer sicheren Arbeitsumgebung
- Erkennen von Schwachstellen und möglichen Verbesserungen und aufzeigen dieser im Austausch mit Deinen Kollegen aus der Produktion und Instandhaltung
Deine Aufgaben
- Selbstständige Instandhaltung (Wartung, Unterhalt, Reparatur, Störungsbehebung) von Anlagen und der Gebäudeinfrastruktur, im spannenden Umfeld des Wasserstrahlschneidens
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, externen Partnern und Dienstleistern
- Aktive Mitwirkung bei Erneuerungsprojekten, Revisionen und Optimierungen
- Bereitschaft für geplante Unterhaltstätigkeiten ausserhalb der normalen Arbeitszeiten
- Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Berufsbildung im mechanischen oder elektrischen Bereich (Betriebstechniker, Servicetechniker, Automatiker oder Automatik-Monteur, Instandhaltungstechniker)
- Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen und Infrastruktur
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, technische Probleme systematisch zu identifizieren und zu lösen
- Flexible aufgeschlossene Persönlichkeit, die gerne anpackt und lösungsorientiert arbeitet
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
Das bieten wir dir
- Arbeiten in Tagschicht
- Klar strukturierte Einarbeitungsphase mit abteilungsübergreifenden Onboarding Programm
- Flache Hierarchien, offene und direkte Arbeitsatmosphäre, klare Strukturen
- Kostenlose Parkplätze
- Kostenloses Wasser & Kaffee
- Waschservice für Arbeitskleidung
- Familiäre Unternehmenskultur und regelmässige Team-Events
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Für Fragen zur Stelle kannst du dich gerne bei Matthias Hildebrandt melden.
jida364b96a jit0936a jiy25a
Instandhaltungstechniker Arbeitgeber: Waterjet AG
Kontaktperson:
Waterjet AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungstechniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Wasserstrahlschneiden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungstechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Waterjet und deren Spezialisierung im Wasserstrahlschneiden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Instandhaltung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der mechanischen und elektrotechnischen Problemlösung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu Waterjet passt. Gehe auf deine Selbständigkeit, Teamgeist und deine Bereitschaft zur Mitwirkung an Erneuerungsprojekten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waterjet AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über CNC-Maschinen und Pumpen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Instandhaltung zu beantworten und Beispiele für Probleme zu nennen, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Erzähle von Projekten oder Aufgaben, bei denen du proaktiv Lösungen gefunden hast, um die Effizienz oder Sicherheit zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der familiären Unternehmenskultur, indem du Fragen dazu stellst. Frage nach den regelmäßigen Mitarbeiteranlässen oder wie das Team zusammenarbeitet, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.