Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Datenintegrationslösungen für GIS und Asset-Daten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Datenintegration und -analyse in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 90% remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenintegration mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit .Net und Integrations-Frameworks erforderlich.
- Andere Informationen: Projektlaufzeit vom 01.05.2025 bis 30.04.2026 mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Data Integration Engineer für ein Projekt zur Integration von GIS und Asset-Daten unter Anwendung von Data Mesh-Prinzipien.
Job country: Deutschland
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Implementierung des physikalischen Modells eines kohärenten Datenmodells
- Analyse, Entwurf, Entwicklung und Test einer transversalen Daten-Integrationsschicht
- Herstellung einer Übereinstimmung zwischen der geschäftlichen / technischen Architektur und den funktionalen / nicht-funktionalen Bedürfnissen der Kunden
- Einbringen von konkreten Erfahrungen und Best Practices in den Konzepten einer Integrationsschicht
- Aktive Beteiligung in der Planung der verschiedenen Phasen des Integrationsprojekts in enger Koordination mit anderen Beteiligten
- Sicherstellung der Performanz und Zuverlässigkeit der Lösung durch Mitwirkung bei der Einrichtung und Nutzung einer kontinuierlichen Build- und Testplattform
- Einbringen technischen Know-hows sowie Infrastrukturwissens über die verwendeten Tools wie Queue-Manager, distributed Cache, Audit und Monitoring
- Dokumentation der entwickelten Lösung(en)
- Analyse von Fehlersituationen und Beseitigung von Fehlern in der Integrationsschicht
- Organisationsweite Bereitstellung von integrierten Daten aus verschiedenen Domänen
Muss-Anforderungen:
- Erfahrung mit verteilten Architekturmustern einschließlich synchroner und asynchroner Kommunikation
- Erfahrung mit verteilten Cache-Mustern
- Kenntnisse in automatisierten Unit-Tests und Integrationstests
- Erfahrung mit Continuous Integration Development
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit der .Net / Microsoft-Plattform
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Integrations-Frameworks
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Scheduler-Frameworks
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Audit- und Trace-Frameworks
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit effizienten Überwachungstools
- Erfahrung mit Webdiensten wie REST, SOAP, XML, Flat Files, GraphQL und Messaging / Streaming-basierter Kommunikation
- Fähigkeit zur Administration von Tools in gemischten Umgebungen (Windows und Unix)
- Fähigkeit zur Durchführung von Lieferanten- und Beschaffungsdokumentation und Besprechungen in Deutsch und Englisch
- Kenntnisse in Deutsch und Englisch auf mindestens B2-Niveau
- Kenntnisse agiler Methoden
- Fokus auf Leistung und Fähigkeit zur Analyse von Leistungstestberichten
- Fokus auf Wartbarkeit
Kann-Anforderungen:
- Kenntnisse in GIS-Lösungen
Weitere Informationen:
Der Einsatz erfolgt zu 90% remote und zu 10% vor Ort in Berlin. Die Projektsprache ist Deutsch; Dokumentation ebenfalls in Deutsch. Projektlaufzeit vom 01.05.2025 bis 30.04.2026 mit optionaler Verlängerung.
Data Integration Engineer for GIS and Asset data mwd RefNr 44574 Arbeitgeber: Wavestone Germany AG

Kontaktperson:
Wavestone Germany AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Integration Engineer for GIS and Asset data mwd RefNr 44574
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Data Integration Engineer geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Datenintegration und GIS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden wie Data Mesh zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu verteilten Architekturen, Integrations-Frameworks und Performance-Optimierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind entscheidend für den Erfolg in einem Integrationsprojekt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Integration Engineer for GIS and Asset data mwd RefNr 44574
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die Muss- und Kann-Anforderungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Datenintegration und GIS-Daten betont. Zeige, wie du die Data Mesh-Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf .Net, Integrations-Frameworks und Überwachungstools. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Kompetenz zu untermauern.
Dokumentation und Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich ist, da die Projektsprache Deutsch ist. Dokumentiere deine Erfahrungen und Erfolge klar und präzise, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wavestone Germany AG vorbereitest
✨Verstehe die Data Mesh-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen und Prinzipien des Data Mesh vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der dezentralen Datenarchitektur verstehst und wie sie in das Projekt integriert werden kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenintegration und -architektur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Tools und Technologien
Stelle sicher, dass du die verwendeten Tools und Technologien, wie Queue-Manager und Monitoring-Tools, gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Sprich über agile Methoden
Da agile Methoden gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Praktiken und deren Anwendung in Projekten darlegen können. Erkläre, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.