Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and enhance CI/CD pipelines for CTMS components.
- Arbeitgeber: Join a leading team at Deutsche Bahn, focused on innovative transport solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work and flexible hours.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic project with a strong focus on AWS and micro-services.
- Gewünschte Qualifikationen: Proven DevOps experience with micro-service systems and AWS expertise required.
- Andere Informationen: Fluent in German and English is a must; start date is January 1, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zwei DevOps Engineers für das CTMS-Projekt mit Schwerpunkt auf AWS und Kapazitätsmanagement.
Key Facts
Start: 01.01.2025
Duration: not known
Capacity: 100 %
Employment type:
Job site: Berlin
Job country: Deutschland
Ihre Aufgaben
- Entwurf und Weiterentwicklung der CI/CD Pipelines für die verschiedenen CTMS Bestandteile
- Analyse und Verbesserung der Laufzeitumgebung und der Deploymentprozesse in den operativen Laufzeitumgebungen der Deutschen Bahn (DBMC, CNP, DBCS)
- Überprüfung der Sicherheit von Systemen und Anwendungen, einschließlich Zugriffsteuerung, Angriffserkennung und -abwehr sowie Schutz vor Cyber-Angriffen
- Dokumentation von Prozessen, Systemen und Anwendungen
Muss-Anforderungen
- Nachweisbare Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich DevOps für ein komplexes Micro-Service-System, einschließlich der Entwicklung von CI/CD-Pipelines, der Anbindung und dem Betrieb von Testautomatisierungsframeworks sowie dem Aufbau und der Wartung der Laufzeitumgebungen, Kenntnisse von mindestens einem Projekteinsatz sind im Lebenslauf nachvollziehbar
- Erfahrung im AWS Umfeld, vor allem mit EKS, EC2, S3, EBS, und der Nutzung des Infrastructure-as-Code Tools Crossplane zur Provisionierung, Kenntnisse von mindestens einem Projekteinsatz sind im Lebenslauf nachvollziehbar
- Fachkenntnisse im Bereich Kapazitäts-Management und -Steuerung im Transportgeschäft, Kenntnisse von mindestens zwei Projekteinsätzen sind im Lebenslauf nachvollziehbar
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Kenntnisse von mindestens einem Projekteinsatz sind im Lebenslauf nachvollziehbar
Kann-Anforderungen
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Entwicklung, Wartung und Migration von CI/CD Pipelines basierend auf GitLab, entsprechende nachgewiesene Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar
- Kenntnisse im Umgang mit GitOps basierend auf ArgoCD und Crossplane, Kenntnisse von mindestens einem Projekteinsatz mit mehr als 3 Monaten sind im Lebenslauf nachvollziehbar
- Know-how in eigenverantwortlicher und agiler Arbeitsweise nach Scrum / Kanban, Kenntnisse von mindestens einem Projekteinsatz mit mehr als 3 Monaten sind im Lebenslauf nachvollziehbar
- Nachgewiesene Erfahrung mit Shell Skripten und einer anderen Programmiersprache (z. B. Java, Python) innerhalb der letzten drei Jahre, Nachweis durch mindestens eine entsprechende Projektreferenz aus den letzten drei Jahre
- Kenntnisse im Umgang mit Entwicklungsumgebungen (Linux, Docker, Kubernetes/OpenShift), Nachweis durch mindestens eine entsprechende Projektreferenz aus den letzten drei Jahre
- Erfahrung im Umgang mit Amazon Workspaces, entsprechende nachgewiesene Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar
Weitere Informationen
Die Position wird 100% Remote ausgeführt.
#J-18808-Ljbffr
DevOps Ingenieur (m/w/d) mit Micro-Service und AWS Fokus (Ref.Nr.: 43836) Arbeitgeber: Wavestone Germany AG

Kontaktperson:
Wavestone Germany AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Ingenieur (m/w/d) mit Micro-Service und AWS Fokus (Ref.Nr.: 43836)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich AWS und Micro-Services auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CI/CD-Pipelines und AWS-Services übst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für DevOps und agile Methoden. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Ingenieur (m/w/d) mit Micro-Service und AWS Fokus (Ref.Nr.: 43836)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die Muss- und Kann-Anforderungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, AWS und Kapazitätsmanagement, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des CTMS-Projekts beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Projektreferenzen klar und nachvollziehbar sind, insbesondere in Bezug auf die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wavestone Germany AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf DevOps und AWS hat, solltest du dich auf technische Fragen zu CI/CD-Pipelines, Micro-Services und den spezifischen AWS-Diensten wie EKS, EC2 und S3 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast, insbesondere im Bereich Kapazitätsmanagement und Deploymentprozesse. Zeige, wie du analytisch denkst und Lösungen entwickelst, um Probleme effektiv zu lösen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Da Kenntnisse in Scrum und Kanban gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen parat haben. Erkläre, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im CTMS-Projekt oder wie das Team die Sicherheit von Systemen und Anwendungen gewährleistet. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.