Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Cloud-Lösungen mit modernen Technologien in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Technologien und nachhaltige Strategien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Work Policy und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte Projekte und arbeite in einer wertvollen Unternehmenskultur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Technologien und Programmierkenntnissen in Java, Python oder JavaScript/TypeScript erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen und ein monatliches Mobilitätsbudget für nachhaltige Fortbewegung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du realisierst individuelle Kundenlösungen im Hyperscaler-Kontext (Azure, AWS oder Google Cloud) mit modernen Open Source- und Cloud-Native-Technologien in einem agilen Umfeld.
- Du arbeitest eng mit Kunden und deinem Team zusammen, um massgeschneiderte und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.
- Du gestaltest Projekte im Bereich Public-, Private- und Hybrid-Cloud sowie containerisierte On-Premise-Umgebungen.
- Du wählst technologie-agnostisch die beste Lösung und bist stets offen, neue Technologien und Ansätze zu lernen.
- Du bringst deine Expertise ein, um innovative und nachhaltige Cloud-Strategien fĂĽr unsere Kunden zu verwirklichen.
Dein Profil
- Leidenschaft für innovative Technologien wie AI, Microservices, Event-Driven Architekturen, Machine Learning, IoT und Low-Code Lösungen.
- Erfahrung in der Analyse von Anforderungen und Umsetzung moderner, massgeschneiderter Lösungen.
- Kenntnisse in Cloud-Technologien (Azure, AWS oder Google Cloud) und Container-Plattformen wie Docker, Kubernetes und Openshift.
- Fullstack-Skills mit Programmierkenntnissen in Java, Python oder JavaScript/TypeScript; Clean Code ist dir wichtig.
- Erfahrung im Identity- und Access-Management (IAM) mit Protokollen wie OAuth 2.0, OpenID Connect und SAML sowie in der Automatisierung von Infrastruktur und Deployment-Prozessen mit CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code (Terraform) von Vorteil.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Deine Benefits
- Karriere, dein Weg: Unser Personal Growth Model und Coaching & Leading-Ansatz bieten Dir eine enge, vollumfängliche Unterstützung sowohl in Deiner langfristigen Entwicklung als auch im Daily Business. In unserer Academy findest Du ein breites Weiterbildungsangebot wie Sprach- und Zertifizierungskurse, individuelles Coaching oder gezielte Trainings für Führungskräfte. Und durch unser flexibles Karrieremodell sowie unseren Fluid Company Ansatz entscheidest Du selbst, wo und wie schnell es für Dich weiter geht.
- Karriere & Privatleben: Für eine gute Balance versuchen wir, alle unsere Stellen möglichst auch in Teilzeit anzubieten. Dank Mobile Work Policy arbeitest Du bequem von zuhause oder in einem unserer Schweizer Büros. Mit „Mobile Work Abroad“ kannst Du bis zu 50 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland (sowie UK, NOR, ISL, LIE) arbeiten, wenn Dein:e Kund:in Dich nicht vor Ort braucht. Des Weiteren gibt es 25 Tage Ferien, zusätzliche Ferientage bei besonderen familiären Umständen oder einem beruflich bedingten Umzug sowie verschiedene Sabbatical-Optionen.
- Mobilität nach Mass: Dank eines festen monatlichen Mobilitätsbudgets bist Du bei uns flexibel und umweltbewusst unterwegs: egal, ob privat oder beruflich, und mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Verkehrsmittel.
- Wert-volle Unternehmenskultur: Unsere Werte verantwortungsbewusst, energiegeladen und gemeinsam sind zentrale Bestandteile unseres Alltags. Das spürst Du z. B. bei unseren Powerdays, bei denen Du Dich gemeinnützig engagieren kannst. In Netzwerken, wie dem Women’s Network oder unserer Mindfulness Gilde. Durch regelmässige Befragungen unserer Mitarbeitenden über Great Place To Work. Bei unseren einmaligen Events, firmeninternen Fitnessgruppen und vielem mehr.
- Faire Vergütung: Wir bieten faire und attraktive Gehälter, bestehend aus einem fixen und einem leistungsbasierten Anteil. Im Falle von Mutterschutz gewähren wir dabei den vollen, leistungsbasierten Anteil. Zudem gleichen wir unsere Gehälter regelmässig über externe Benchmark Studien mit dem Markt ab – immer auch mit Blick auf Gender Equal Pay.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Cloud Consultant & Engineer (all genders) Arbeitgeber: Wavestone Poland Sp. z o.o.
Kontaktperson:
Wavestone Poland Sp. z o.o. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Cloud Consultant & Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für das Thema, sondern hilft dir auch, im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, die sich mit Cloud-Technologien befassen. Dies gibt dir nicht nur praktische Kenntnisse, sondern auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien und Container-Plattformen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cloud Consultant & Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als (Senior) Cloud Consultant & Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Erfahrung mit Cloud-Lösungen betont. Gehe darauf ein, wie du in der Vergangenheit maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.
Hebe relevante Projekte hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele fĂĽr Projekte anfĂĽhren, bei denen du mit Azure, AWS oder Google Cloud gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle in diesen Projekten und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Eignung fĂĽr die Stelle zu untermauern.
Betone Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Kunden und im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wavestone Poland Sp. z o.o. vorbereitest
✨Technologisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du ĂĽber die neuesten Entwicklungen in Cloud-Technologien wie Azure, AWS und Google Cloud informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Plattformen zu beantworten und zeige deine Leidenschaft fĂĽr innovative Technologien.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen und im Umgang mit Container-Plattformen wie Docker oder Kubernetes demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden und im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in agilen Umgebungen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Public-, Private- und Hybrid-Cloud oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.