(Senior) Fullstack Engineer – GenAI & Cloud-native (all genders)
(Senior) Fullstack Engineer – GenAI & Cloud-native (all genders)

(Senior) Fullstack Engineer – GenAI & Cloud-native (all genders)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze GenAI-Use Cases um und entwickle Backend-Services mit Java oder Kotlin.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf GenAI und Cloud-native Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Work Policy und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Produkte und profitiere von einer wertvollen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung als Fullstack-Engineer und Kenntnisse in Java, Kotlin und Angular.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen und ein monatliches Mobilitätsbudget für nachhaltige Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Du setzt GenAI-Use Cases end-to-end um – von Analyse über Implementierung und Test bis in den Betrieb.
  • Du gestaltest interne GenAI-Plattformen aktiv mit und sorgst für Robustheit, Sicherheit und Observability.
  • Du entwickelst performante Backend-Services mit Java oder Kotlin (Spring Boot) und Frontends mit Angular/TypeScript – API-first gedacht.
  • Du integrierst LLMs in bestehende Services und verbindest sie über moderne REST-APIs.
  • Du bringst Features cloud-native in Produktion – mit GitOps-Pipelines (Argo CD, Tekton) auf Kubernetes, Docker und OpenShift.
  • Du arbeitest agil im Team, teilst Wissen und verbesserst kontinuierlich unsere Rezepte, Standards und Toolchains.

Dein Profil

  • Du hast mind. 4 Jahre Erfahrung als Fullstack-Engineer und willst mit Drive und deinem Qualitätsanspruch Produkte aktiv mitgestalten statt nur umsetzen.
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik (Uni/ETH, FH, HF).
  • Backend: Java oder Kotlin mit Spring; Frontend: Angular (TypeScript) – beides hast du hands-on im Einsatz.
  • GenAI/LLMs: nachweisbare Praxis in Integration, Prompt-Design und Evaluierung von LLM-Lösungen.
  • CI/CD & Delivery: Git-basiertes Arbeiten, GitOps mit Argo CD & Tekton ist für dich Standard.
  • Cloud & Container: Erfahrung mit Kubernetes, Docker, OpenShift und Microservices-Architekturen.
  • Arbeitsweise & Team: agil, lösungsorientiert, kommunikativ – du übernimmst Verantwortung und teilst Wissen.
  • Deutsch und Englisch beherrschst du in Wort und Schrift.

Deine Benefits

  • You Career, Your Way: Unser Personal Growth Model und Coaching & Leading-Ansatz bieten Dir eine enge, vollumfängliche Unterstützung sowohl in Deiner langfristigen Entwicklung als auch im Daily Business. In unserer Academy findest Du ein breites Weiterbildungsangebot wie Bootcamp, Sprach- und Zertifizierungskurse sowie individuellem Coaching. Und durch unser flexibles Karrieremodell sowie unseren Fluid Company Ansatz entscheidest Du selbst, wo und wie schnell es für Dich weitergeht.

  • Karriere & Privatleben: Für eine gute Balance versuchen wir, alle unsere Stellen möglichst auch in Teilzeit anzubieten. Dank Mobile Work Policy arbeitest Du bequem von zuhause oder in einem unserer Schweizer Büros. Mit „Mobile Work Abroad“ kannst Du bis zu 50 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland (sowie UK, NOR, ISL, LIE) arbeiten, wenn Dein:e Kund:in Dich nicht vor Ort braucht. Des Weiteren gibt es 25 Tage Ferien, weitere Ferientage bei besonderen familiären Umständen oder einem beruflich bedingten Umzug sowie verschiedene Sabbatical-Optionen.

  • Mobilität nach Maß: Dank eines festen monatlichen Mobilitätsbudgets bist Du bei uns flexibel und umweltbewusst unterwegs: egal, ob privat oder beruflich, und mit klarem Fokus auf nachhaltige Verkehrsmittel.

  • Wert-volle Unternehmenskultur: Unsere Werte verantwortungsbewusst, energiegeladen und gemeinsam sind zentrale Bestandteile unseres Alltags. Das spürst Du bei Powerdays, bei denen Du Dich gemeinnützig engagieren kannst, in Netzwerken wie dem Women’s Network oder unserer Mindfulness-Gilde. Durch regelmäßige Befragungen unserer Mitarbeitenden über Great Place To Work und durch unsere einmaligen Events, firmeninternen Fitnessgruppen und vielem mehr.

  • Faire Vergütung: Wir bieten faire und attraktive Gehälter, bestehend aus einem fixen und einem leistungsbasierten Anteil. Zudem gleichen wir unsere Gehälter regelmäßig über externe Benchmark-Studien mit dem Markt ab – immer auch mit Blick auf Gender Equal Pay.

#J-18808-Ljbffr

(Senior) Fullstack Engineer – GenAI & Cloud-native (all genders) Arbeitgeber: Wavestone Poland Sp. z o.o.

Als Arbeitgeber bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf persönliche und berufliche Entwicklung setzt. Mit unserem Personal Growth Model und flexiblen Karrieremöglichkeiten unterstützen wir Dich dabei, Deine Ziele zu erreichen, während unsere Mobile Work Policy und ein faires Vergütungssystem eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Unsere wertvolle Unternehmenskultur, geprägt von Verantwortung und Teamgeist, sorgt dafür, dass Du nicht nur Teil eines erfolgreichen Teams bist, sondern auch aktiv zur Gemeinschaft beiträgst.
W

Kontaktperson:

Wavestone Poland Sp. z o.o. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Fullstack Engineer – GenAI & Cloud-native (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fullstack-Engineers und Fachleuten im Bereich GenAI zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-native Technologien und GenAI konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Expertise! Teile deine Projekte und Erfahrungen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Wenn du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Anwendungen entwickelst, kann das deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich ziehen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Kotlin, Angular und Cloud-Technologien übst. Nutze Online-Ressourcen und Coding-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Fullstack Engineer – GenAI & Cloud-native (all genders)

Fullstack-Entwicklung
Java
Kotlin
Spring Boot
Angular
TypeScript
GenAI-Integration
Prompt-Design
Evaluierung von LLM-Lösungen
CI/CD
GitOps
Argo CD
Tekton
Kubernetes
Docker
OpenShift
Microservices-Architekturen
Agile Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Fullstack Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrung mit GenAI, Cloud-Technologien und den verwendeten Programmiersprachen wie Java, Kotlin und Angular. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der internen GenAI-Plattformen beitragen kannst.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Integration von LLMs, CI/CD-Prozessen und cloud-nativen Architekturen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Beitrag zu ähnlichen Herausforderungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wavestone Poland Sp. z o.o. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Backend-Entwicklung mit Java oder Kotlin sowie Frontend mit Angular/TypeScript hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und zur Implementierung von GenAI-Use Cases zu beantworten.

Demonstriere deine Erfahrung mit CI/CD

Erkläre, wie du GitOps-Pipelines mit Argo CD und Tekton in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Zeige, dass du mit cloud-nativen Technologien wie Kubernetes, Docker und OpenShift vertraut bist und wie du diese in der Produktion verwendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert eine agile Arbeitsweise und gute Kommunikation im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen und Wissen geteilt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur ein technischer Experte bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung, dem Personal Growth Model und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

(Senior) Fullstack Engineer – GenAI & Cloud-native (all genders)
Wavestone Poland Sp. z o.o.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
  • (Senior) Fullstack Engineer – GenAI & Cloud-native (all genders)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • W

    Wavestone Poland Sp. z o.o.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>