Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Volljurist (m/w/d) beraten Sie in rechtlichen Angelegenheiten und unterstützen Projekte.
- Arbeitgeber: Die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG ist ein führendes Unternehmen im Ingenieurbau mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie bedeutende Infrastrukturprojekte und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten ein abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG ist ein auf Infrastruktur, Ingenieurbau und Tunnelbau spezialisiertes Bauunternehmen und beschäftigt im In- und Ausland ca. 1.200 Mitarbeitende. International aktiv, liegt der Schwerpunkt unserer Aktivitäten in Deutschland und im angrenzenden europäischen Ausland.
Sie sind Volljurist (m/w/d) und suchen eine neue berufliche Herausforderung.
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
Kontaktperson:
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bauwesen, insbesondere in Deutschland und den angrenzenden europäischen Ländern. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen oder Fachleuten aus der Bauindustrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Volljuristen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von Wayss & Freytag Ingenieurbau AG. Informiere dich über deren aktuelle Bauprojekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Volljurist zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bau- und Ingenieurrecht sowie deine juristischen Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Volljurist interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wayss & Freytag Ingenieurbau AG vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, ihre Projekte und Werte. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Als Volljurist solltest du mit aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen im Bauwesen vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben juristischen Kenntnissen sind auch Kommunikations- und Verhandlungsgeschick wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach der Teamstruktur, um dein Engagement zu demonstrieren.