Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Gebäudemanagement und Koordination von Dienstleistern.
- Arbeitgeber: WBG KOMMUNAL GmbH unterstützt die Stadt Nürnberg bei Bauprojekten seit 2009.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte kommunale Projekte mit und arbeite in einem traditionsreichen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss oder vergleichbare Qualifikation im Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. April 2025 über unser Onlineformular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie arbeiten bei unserer Tochtergesellschaft WBG KOMMUNAL GmbH. Die 100%ige Tochter der wbg Nürnberg wurde 2009 gegründet, um die Stadt Nürnberg bei der Entwicklung und Umsetzung kommunaler Bauprojekte zu unterstützen.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
- Planung und Durchführung von Ausschreibungen, Vergaben und Beschaffungen
- Pflege des CAFM-Systems und Berichtswesen
- Teilnahme an Besprechungen und Abstimmung mit städtischen Beteiligten
- Koordination und Steuerung der Dienstleister und anderen Firmen
- Aufgaben aus allen Bereichen des Gebäudemanagements
- Überführung und Implementierung von Liegenschaften in das Gebäudemanagement
Ihre Qualifikation:
- Stellenbezogener Studienabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation (Gebäudebewirtschaftung)
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement
- IT-Kenntnisse (Microsoft 365)
- Erfahrung im Umgang mit CAFM Systemen
Ihre Perspektive:
Wir bieten Ihnen eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kommunal verbundenen Unternehmen mit langer Tradition und sehr guten Arbeitsbedingungen. Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir ermöglichen leistungsorientierten Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld, welches Beruf und Privates zu vereinbaren erlaubt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bzw. Ihrer Kündigungsfrist bis spätestens 30. April 2025 über unser Onlinebewerbungsformular. Haben Sie noch Fragen? Für fachliche Informationen erreichen Sie unsere Gruppenleitung, Herrn Horn, unter der Telefonnummer 0911/8004-235. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Objektmanagement Arbeitgeber: wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Kontaktperson:
wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Gebäudemanagement tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle kommunale Bauprojekte in Nürnberg und zeige in Gesprächen dein Interesse und Wissen darüber. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365 und CAFM-Systemen, wichtig sind, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische Fragen zu Gebäudemanagement und Ausschreibungen. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Objektmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gebäudemanagement und den Umgang mit CAFM-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur WBG KOMMUNAL GmbH passen. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der kommunalen Bauprojekte ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die WBG KOMMUNAL GmbH und ihre Rolle innerhalb der Stadt Nürnberg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Projekte verstehst und wie du zur Umsetzung kommunaler Bauprojekte beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Fachkenntnisse im Gebäudemanagement und IT-Kenntnisse (insbesondere Microsoft 365) gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit CAFM-Systemen
Wenn du Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast. Dies zeigt, dass du die notwendigen Fähigkeiten mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Koordination und Steuerung von Dienstleistern sowie die Abstimmung mit städtischen Beteiligten Teil deiner Aufgaben sein werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.