Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau und der Betreuung von AutoID-Technologien wie RFID und Barcode.
- Arbeitgeber: Die Runden Group vereint innovative Geschäftsmodelle für Ökologie und Ökonomie in einem wachsenden Familienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ergonomische Arbeitsplätze und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Bio-Obst und Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das neue Technologien integriert und echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student in Elektrotechnik, Logistik oder Informatik sein mit Interesse an Funktechnologien.
- Andere Informationen: Nutze unser Karriereportal oder kontaktiere uns über WhatsApp für deine Bewerbung!
Ein Dach für Geschäftsmodelle mit Sinn: Die Runden Group, welche ihren Hauptsitz in Damme hat, vereint insgesamt neun Gesellschaften, die Ökologie und Ökonomie in Geschäftsmodellen in Einklang bringen. Als Mutter von Logistikdienstleistern, einem Ingenieurbüro mit Elektrohandwerksbetrieb, einer Personalberatung, einem IT- sowie einem Kommunikationsunternehmen bildet die Holding vor allem das übergreifende Management sowie den Shared Service für alle Gesellschaften ab, über die Finance-, HR- als auch Qualitätsmanagement-Aktivitäten gesteuert werden.
Zur Verstärkung unseres Teams bei der WBG Pooling GmbH & Co. KG suchen wir
Werkstudent (m/w/d) Infrastruktur & Support AutoID-Technologien
Deine Aufgaben:
- Aufbau, Ausrollung und Betreuung der AutoID-Infrastruktur (RFID, Barcode)
- Technischer Support und kontinuierliche Weiterentwicklung der eingesetzten Systeme
- Mitwirkung bei der Integration neuer Technologien, insbesondere Bluetooth Low Energy (BLE)
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen zur Umsetzung technischer Anforderungen
Du bringst mit:
- Eingeschriebener Student der Fachrichtung Elektrotechnik, Logistik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Grundkenntnisse in Funktechnologien, insbesondere RFID und BLE
- Ausgeprägte IT-Affinität und Interesse an technischen Systemen
- Logistisches Grundverständnis und Interesse an Prozessoptimierung
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten dir:
Wir sind ein mittelständisches, wachsendes Familienunternehmen – nur mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können wir auch in der Zukunft erfolgreich sein. Jeder Einzelne wird dazu angeregt seine Ideen, Energie und Initiative einzubringen. Dabei bieten wir nicht nur unseren Kunden_innen, sondern auch unseren Mitarbeitern einen echten Mehrwert. Es ist uns wichtig etwas zurückzugeben und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der es Spaß macht zu arbeiten:
- Sehr gute Übernahmechance und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeitszeitmodell in vielen Tätigkeitsbereichen möglich
- Ergonomische Arbeitsplätze/ Arbeitsmittel
- Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Zuschuss zur Mitgliedschaft bei der Hansefit
- Wöchentlich frisches Bio-Obst und Bio-Gemüse
- Zuschuss zum Mittagstisch
- Attraktive Online-Rabatte über Corporate Benefits
- Angebote im firmeneigenen Mitarbeitershop mit jährlichen Guthaben
- Erholungsbeihilfe
- Firmen-E-Boot Nutzung auf dem Dümmer
- Angebot von Nachhaltigkeitsprojekten und Firmenevents
Bereit für den nächsten Schritt? Bewirb\‘ dich jetzt!
Nutze unser Karriereportal oder kontaktiere uns gerne über WhatsApp. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Kontakt:
Runden Group GmbH & Co. KG
Ann-Kristin Langelahn
Klünenberg 15
49401 Damme
Werkstudent (m/w/d) Infrastruktur & Support AutoID-Technologien Arbeitgeber: WBG-Pooling GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WBG-Pooling GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Infrastruktur & Support AutoID-Technologien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der AutoID-Technologie, insbesondere RFID und BLE. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Logistik- und IT-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Setting zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen gefordert ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Infrastruktur & Support AutoID-Technologien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Runden Group und ihre verschiedenen Gesellschaften. Verstehe, wie sie Ökologie und Ökonomie in ihren Geschäftsmodellen vereinen, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik, Logistik oder Informatik hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Affinität und dein Interesse an AutoID-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent interessierst. Gehe auf deine Grundkenntnisse in Funktechnologien und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBG-Pooling GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die Grundlagen der AutoID-Technologien wie RFID und BLE gut informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige dein Interesse an deren Anwendung in der Logistik.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du mit technischen Systemen gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen im Bereich Infrastruktur und Support.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Runden Group vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbstständig und strukturiert arbeitest. Gib Beispiele, wie du Probleme eigenständig gelöst hast oder wie du bei Projekten Initiative ergriffen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.