Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung im Büro des Krematoriums (w/m/d)
Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung im Büro des Krematoriums (w/m/d)

Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung im Büro des Krematoriums (w/m/d)

Hagen Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Friedhofsflächen und übernehme gärtnerische Pflegearbeiten sowie Verwaltungsaufgaben im Krematorium.
  • Arbeitgeber: Der WBH ist ein wichtiger kommunaler Arbeitgeber in Hagen mit rund 350 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Friedhöfe in Hagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in oder vergleichbare Qualifikation, MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche und bieten zahlreiche Zusatzleistungen wie Kita-Zuschüsse.

Werden Sie Teil unseres Teams Städtische Friedhöfe des Fachbereichs Grün und gestalten Sie gemeinsam mit uns ansprechende Friedhofsflächen. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

Was Sie mit uns bewegen:

  • Zu Ihren Aufgaben zählen die gärtnerischen Unterhaltungs- und Pflegearbeiten im Bereich der städtischen Friedhöfe mit den vorhandenen technischen Geräten einschließlich der Bestattungsarbeiten.
  • Ein flexibler Arbeitseinsatz auf allen kommunalen Friedhöfen ist für Sie selbstverständlich.
  • In Vertretung übernehmen Sie Verwaltungstätigkeiten im Krematorium.

Was uns überzeugt:

  • Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Aufgaben und haben eine hohe Sensibilität beim Umgang mit Angehörigen, Besuchern und Dienstleistern.
  • Darüber hinaus zeichnet Sie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative aus.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in bzw. in einem vergleichbaren anerkannten Ausbildungsberuf.
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen im Verwaltungsbereich bzw. in kaufmännischen Tätigkeiten.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in Steinarbeiten und Pflanzen- und Gehölzkunde sowie Erfahrung im Umgang und Wartung von technischen Pflegegeräten und Maschinen.
  • Im Rahmen der Tätigkeit auf den kommunalen Friedhöfen haben Sie keine Berührungsängste mit Verstorbenen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in MS-Office und zeigen Bereitschaft zur Einarbeitung in das Friedhofs-/Krematoriums-Programm.
  • Sie zeigen Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Sonn- und Feiertagen im Rahmen der Notwendigkeiten sowie zur Teilnahme am Winterdienst.
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG – Amtssprache) sowie über einen Führerschein der Klasse B (früher Kl. III).

Was den WBH als Arbeitgeber ausmacht:

  • Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet.
  • Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen.
  • Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert.
  • Krisensicher in die Zukunft: Ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst bietet Ihnen auch in schwierigen Zeiten Sicherheit.
  • Dabei zahlen wir eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bis EG 6 in Verbindung mit angemessenen Zulagen für diesen Tätigkeitsbereich.
  • Freiraum zum Arbeiten: Kurzes Auschecken für private Erledigungen oder ein Essen mit Teammitgliedern nach der Arbeit sind dank der Innenstadtnähe kein Problem.
  • Willkommen an Board: Sie bekommen alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt bei uns durchzustarten.
  • Planen Sie mit uns Ihre Zukunft: Die Fortbildung unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Sie können jederzeit auf unser umfangreiches Fortbildungsangebot zugreifen.
  • Bei uns erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben Priorität: Der Großteil unseres Fahrzeugpools ist bereits auf Elektromobilität umgestellt.
  • Darüber hinaus unterstützen wir unsere Beschäftigten bei dem Erwerb von Fahrrädern oder E-Bikes und bezuschussen die Nutzung des ÖPNV.
  • Neue Arbeitsmittel können Sie erwarten.
  • Sie wohnen noch außerhalb? Werden Sie ein Teil von Hagen. Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche.
  • Nutzen Sie noch viele weitere Benefits: z. B. Kostenübernahme Kita/OGS-Gebühren inkl. Verpflegung, Deutschlandticket Job, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche und private Unfallversicherung, Vergünstigung von Versicherungen, Kantine, Wasser/Kaffee.

Interesse geweckt? Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei: Martin Kümper Fachleitung Städtische Friedhöfe 02331 3677-200. In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist: Charlotte Hering Personalwirtschaft 02331 3677-257 Ihre Ansprechpartnerin.

Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse werden nur dann berücksichtigt, wenn ein Nachweis über die Gleichwertigkeit vorzuweisen ist. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung finden.

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Männern bei gleichwertiger Qualifizierung bevorzugt behandelt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung behandelt. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerber*innen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.

Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung im Büro des Krematoriums (w/m/d) Arbeitgeber: Wbh Hagen

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Friedhofsmitarbeiter*in im Büro des Krematoriums nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein motiviertes Team und ein strukturiertes Onboarding, um Ihren Einstieg zu erleichtern. Mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Benefits wie der Kostenübernahme für Kita-Gebühren und einem Deutschlandticket Job fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer sicheren und nachhaltigen Arbeitsumgebung.
W

Kontaktperson:

Wbh Hagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung im Büro des Krematoriums (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gärtnerischen Unterhaltungs- und Pflegearbeiten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Sensibilität im Umgang mit Angehörigen und Besuchern zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in emotionalen Situationen professionell reagiert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung in das Friedhofs-/Krematoriums-Programm zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, insbesondere an Sonn- und Feiertagen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung im Büro des Krematoriums (w/m/d)

Gärtnerische Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit technischen Pflegegeräten
Kenntnisse in Steinarbeiten
Pflanzen- und Gehölzkunde
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Angehörigen
Flexibilität
MS-Office Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Programme
Führerschein Klasse B
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Persönliche Ansprache: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Wenn möglich, nenne den Namen des Ansprechpartners, um einen direkten Bezug herzustellen.

Motivation und Eignung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Friedhofsmitarbeiter*in interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren. Betone deine Sensibilität im Umgang mit Angehörigen und deine Einsatzbereitschaft.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind. Wenn du bereits im gärtnerischen Bereich oder in der Verwaltung gearbeitet hast, beschreibe diese Tätigkeiten und wie sie dich auf die neue Rolle vorbereiten.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bekunde dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und danke dem Unternehmen für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wbh Hagen vorbereitest

Sei vorbereitet auf die Fragen zur Sensibilität

Da der Umgang mit Angehörigen und Besuchern ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Sensibilität und Empathie testen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.

Kenntnisse über Pflanzen und Pflegegeräte

Stelle sicher, dass du über Kenntnisse in der Pflanzen- und Gehölzkunde sowie im Umgang mit technischen Pflegegeräten sprechen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.

Flexibilität betonen

Da die Stelle einen flexiblen Arbeitseinsatz auf verschiedenen Friedhöfen erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitsbedingungen umgegangen bist.

Einarbeitung in Software

Da Kenntnisse in MS-Office und die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Friedhofs-/Krematoriums-Programm gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit ähnlicher Software hervorheben. Zeige, dass du lernbereit bist und dich schnell in neue Programme einarbeiten kannst.

Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung im Büro des Krematoriums (w/m/d)
Wbh Hagen
W
  • Friedhofsmitarbeiter*in / Vertretung im Büro des Krematoriums (w/m/d)

    Hagen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • W

    Wbh Hagen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>