Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mietkonten, erstelle Zahlungsaufforderungen und arbeite eng mit Mietenden zusammen.
- Arbeitgeber: Die WBM ist eine fĂĽhrende Wohnungsbaugesellschaft in Berlin mit ĂĽber 34.000 Mietwohnungen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte ein soziales, nachhaltiges Berlin und bringe Ordnung in komplexe Fälle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung mit MS-Office, idealerweise Wodis Sigma.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Berlin mit modernen Arbeitsplätzen und guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ăśber uns
Wir, die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH, sind so vielfältig wie das Leben in der Metropole Berlin: In unseren 34.000 Mietwohnungen leben rund 70.000 Berliner*innen aus über 100 Nationen. Wir vermieten und verwalten ca. 310.000 m² Gewerbeflächen – so viele wie keine andere der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften. Wir stehen für bezahlbaren Wohn- und attraktiven Gewerberaum mitten in der Hauptstadt und machen unsere Bestände fit für die Zukunft. Immobilienwirtschaftliche Kompetenz bringt die WBM zudem als Partnerin des Landes Berlin bei der Entwicklung komplexer Quartiere ein. 479 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten und schaffen attraktive und lebenswerte Kieze zum Wohnen und Arbeiten. Für ein soziales, nachhaltiges und klimaneutrales Berlin investieren wir verstärkt in Innovationen und Digitalisierung. Den Kund*innen geben wir Sicherheit und nutzen die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für die Stadt: Berlin. Urban. Mittendrin.
Spannende Aufgaben erwarten Sie
So machen Sie hier den Unterschied.
Mit Ihrem klaren Blick für Zahlen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen halten Sie Mietkonten im Gleichgewicht. Sie verbinden buchhalterisches Know-how mit sozialer Verantwortung – und bringen Ordnung und Klarheit in komplexe Fälle.
Ihre Zukunft bei der WBM – Bei diesen Aufgaben wollen Sie etwas bewirken.
Mietkontenpflege
- Pflege und Ăśberwachung von Mietkonten, Abwicklung von Guthabenauszahlungen, Beratung der Mietenden, buchhalterische Bearbeitung von Forderungen/Verbindlichkeiten.
Forderungsmanagement
- Erstellung von Zahlungsaufforderungen, Steuerung des Mahnlaufs, Mahnsperren und auĂźergerichtliche MaĂźnahmen, Ratenzahlungsvereinbarungen, Ausspruch von Abmahnungen und fristlosen KĂĽndigungen.
Vertragsmanagement
- Durchführung von Adressermittlungen, Kautionsabrechnungen erstellen, Bearbeitung der Insolvenzfälle bei laufenden Mietverhältnissen mit Sorgfalt und Genauigkeit.
Kommunikation
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, Schriftverkehr und Austausch mit externen Stellen, Kontakt mit Mietenden sowie Kooperation mit der Mietschuldenberatung zu Vermeidung von Wohnungsverlust.
Ihre Qualifikationen
Das bringen Sie idealerweise mit.
Fachliche Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise zur/ -m Immobilienkauffrau/ -mann oder Kauffrau/Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft – oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit der wohnungswirtschaftlichen Software Wodis Sigma wären vorteilhaft
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
Persönliche Kompetenzen
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Freundliches und verbindliches Auftreten
- Eigenverantwortliche, selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit mit Blick über den eigenen Verantwortungsbereich hinaus
- Aufgeschlossenheit und Mitwirkung an innovativen Prozessen und Umsetzung strategischer Anforderungen
- hohe Affinität zu Zahlen und ein gutes Verständnis der zugrunde liegenden wirtschaftlichen Zusammenhänge
Unsere Benefits
Auf diese Vorteile können Sie sich freuen.
- Entwicklung & Weiterbildung
Wir fördern Ideen und Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der WBM. - Gesundheit & Fitness
Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeitenden mit Sport- und Yogakursen sowie der Teilnahme an Laufevents. Zudem bieten wir arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen an. Bei Bedarf unterstützen wir auch bei der Anschaffung einer Lesehilfe. - Ausstattung & Lage
Wir arbeiten mitten in Berlin. Unser zentral gelegener Hauptsitz ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Moderne, ergonomische Arbeitsplätze sowie Lounges und buchbare Besprechungsräume ermöglichen flexibles Arbeiten. - Mobilitätszuschuss
Wir unterstützen nachhaltige Mobilität mit einem Zuschuss zum BVG-Jobticket und bieten gesicherte Fahrradstellplätze im Innenhof. - Work-Life-Balance
Ein gutes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben unterstĂĽtzen wir durch 30 Urlaubstage, 37-Stunden-Wochen, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Unsere tarifliche VergĂĽtung bietet zudem Transparenz sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns!
Koordinator*in Forderungsmanagement und Mietkonten (m/w/d) Arbeitgeber: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH

Kontaktperson:
WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in Forderungsmanagement und Mietkonten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WBM und ihre Projekte in Berlin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement und in der Mietkontenpflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber die WBM und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und Innovation in der Immobilienwirtschaft zu beantworten. Die WBM legt Wert auf moderne Ansätze, also zeige, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und innovative Ideen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Forderungsmanagement und Mietkonten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Forderungsmanagement oder in der Immobilienwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur WBM passen. Gehe auf deine Zahlenaffinität und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Umgang mit Mietkonten und Forderungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die WBM großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
✨Vertrautheit mit Software betonen
Falls du Erfahrung mit der wohnungswirtschaftlichen Software Wodis Sigma oder ähnlichen Programmen hast, erwähne dies unbedingt. Zeige, dass du technikaffin bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der WBM beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.