Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Kanal- und Straßenbau eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, regionalen Unternehmens mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Technikerausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Verkehrsbegleitgrün ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dieser Slogan ist fester Teil der WBO-Unternehmenskultur und wird in all unseren Unternehmensbereichen gelebt. Wir garantieren mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass auch morgen die Abfallentsorgung und Stadtreinigung, der Kanal- und Straßenbau sowie die Stadtentwässerung in Oberhausen reibungslos funktionieren. Eine wichtige Aufgabe, für die wir jeden Tag alles geben. Unser Engagement sichert die städtische Infrastruktur und Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger Oberhausens. Wie wir das schaffen? Als ein Team – und das seit mehr als 25 Jahren.
Sind Sie bereit, Ihre Karriere als Bauingenieur/Bautechniker auf das nächste Level zu heben und spannende Projekte im Kanal- und Straßenbau zu realisieren? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Infrastruktur von morgen. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem zukunftsorientierten, familienfreundlichen und regional tätigen Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Wenn Sie Engagement, Fachwissen und Teamgeist mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Lesen Sie weiter und entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft bei der WBO!
APCT1_DE
Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH
Kontaktperson:
WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Kanal- und Straßenbau in Oberhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kanal- und Straßenbau zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Ausschreibung und Bauüberwachung erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WBO und ihre Projekte im Kanal- und Straßenbau. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Kanal- und Straßenbau sowie deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du Teil des WBO-Teams werden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundiertes Fachwissen im Kanal- und Straßenbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Die WBO legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Beteiligten.
✨Kenntnisse über aktuelle Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die aktuellen technischen Vorschriften, VOB und Sicherheitsbestimmungen im Kanal-, Tief- und Straßenbau informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Fähigkeit, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei der WBO vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen.