Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf
Jetzt bewerben
Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf

Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die städtische Infrastruktur durch spannende Projekte im Kanal- und Straßenbau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das seit über 25 Jahren für Oberhausen arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine interessante Tätigkeit mit flachen Hierarchien und einem guten Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Fachkenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital einreichen; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Wir machen das! Dieser Slogan ist fester Teil der WBO-Unternehmenskultur und wird in all unseren Unternehmensbereichen gelebt. Wir garantieren mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass auch morgen die Abfallentsorgung und Stadtreinigung, der Kanal- und Straßenbau sowie die Stadtentwässerung in Oberhausen reibungslos funktionieren. Eine wichtige Aufgabe, für die wir jeden Tag alles geben. Unser Engagement sichert die städtische Infrastruktur und Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger Oberhausens. Wie wir das schaffen? Als ein Team – und das seit mehr als 25 Jahren. Sind Sie bereit, Ihre Karriere als Bauingenieur/Bautechniker auf das nächste Level zu heben und spannende Projekte im Kanal- und Straßenbau zu realisieren? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Infrastruktur von morgen. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem zukunftsorientierten, familienfreundlichen und regional tätigen Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Wenn Sie Engagement, Fachwissen und Teamgeist mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Lesen Sie weiter und entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft bei der WBO! Aufgaben Mitarbeit bei der Generalentwässerungsplanung (GEP) unter Verwendung der itwh Anwendungen HYSTEM EXTRAN und GIPS zur Kanalnetzberechnung Beteiligung bei der Aufstellung des Abwasserbeseitigungskonzeptes (ABK) Selbständige Administration sowie Pflege des betriebsinternen GIS-Systems, bei Bedarf mit Unterstützung externer Dienstleister Pflege der Datenbanken PostgreSQL/Postgis (WBOGIS), Firebird (IKIS), MsSqlServer (LOVION) Visualisierung von Daten entsprechend dem Bedarf des Betriebes Kanäle und Straßen, im Geoserver (sld), QGIS Unterstützung bei der Einführung des Betriebsführungssystems LOVION Erstellung von ELKA-Daten nach Anforderungen der Genehmigungsbehörden Kommunikation mit externen Vorhabenträgern und Behörden, Verfassen von Stellungnahmen Bei entsprechender Eignung besteht nach der Einarbeitung die Möglichkeit Personalverantwortung als Arbeitsgruppenleiter zu übernehmen, die ausgeschriebene Stelle ist nicht automatisch mit der Führungsposition verknüpft Qualifikation Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft Einschlägige Berufserfahrung mit Fachkenntnissen in der Siedlungswasserwirtschaft Sehr gute PC- und EDV Kenntnisse, neben MS Office insbesondere in den Bereichen Datenbanken und GIS-Anwendungen sowie itwh Software zur Kanalnetzberechnung und BricsCAD Selbstständiges und Strukturiertes Arbeiten Sicheres und freundliches Auftreten Flexibilität, Teamfähigkeit, Weiterbildungsmotivation, PKW-Führerschein Benefits Bei uns erwartet Sie ein kompetentes Team, flache Hierarchien und eine interessante Tätigkeit. Sie profitieren von allen Vorteilen eines kommunalen Dienstleistungsunternehmens einschließlich langfristiger Perspektiven, einer leistungsorientierten Vergütung nach dem TVöD, 30 Tage Urlaub, ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, die Möglichkeit eines Lebensarbeitszeitkontos und einer modernen Altersvorsorge nach dem Betriebsrentengesetz. Wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Regional tätig Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Flache Hierarchie Jobsicherheit Leistungsorientierte Bezahlung Eigener Fuhrpark Mitarbeiterbenefits, Rabatt im Fitnessstudio Kantine / Kaffeeflatrate Noch ein paar Worte zum Schluss Wir bitten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital einzureichen. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Przybilla vom Bereich Personal- und Sozialwesen unter 0208 / 8578-433 oder Herr Schulze vom Bereich Kanäle und Straßen unter 0208 / 8578-362 zur Verfügung.

Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf Arbeitgeber: WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH

Die WBO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, einem kompetenten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines kommunalen Dienstleistungsunternehmens, wie eine leistungsorientierte Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, während Sie aktiv zur Sicherung der städtischen Infrastruktur in Oberhausen beitragen.
W

Kontaktperson:

WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Kanal- und Straßenbau in Oberhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der städtischen Infrastruktur hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei WBO herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in GIS-Anwendungen und Datenbankmanagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. WBO legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für neue Herausforderungen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf

Bauingenieurwesen
Siedlungswasserwirtschaft
GIS-Anwendungen
Datenbankkenntnisse (PostgreSQL/Postgis, Firebird, MsSqlServer)
HYSTEM EXTRAN
GIPS
BricsCAD
Selbstständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Visualisierung von Daten
Kenntnisse im Abwasserbeseitigungskonzept

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WBO und ihre Unternehmenskultur. Verstehe, wie sie die städtische Infrastruktur sichern und welche Werte ihnen wichtig sind.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Siedlungswasserwirtschaft und deine Kenntnisse in GIS-Anwendungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, wie du mit deinem Engagement und Fachwissen zur Weiterentwicklung der WBO beitragen kannst.

Digitale Einreichung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein, wie in der Stellenanzeige gefordert. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Mach dich mit dem Slogan 'Wir machen das!' vertraut und überlege, wie du diesen Teamgeist in deinem Interview zeigen kannst. Zeige, dass du bereit bist, dich für die städtische Infrastruktur einzusetzen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Fachkenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kanalnetzberechnung und GIS-Anwendungen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der WBO. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsprogrammen und zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum innerhalb des Unternehmens.

Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf
WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>