Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die städtische Infrastruktur durch spannende Projekte im Kanal- und Straßenbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das seit über 25 Jahren für Oberhausen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Erlebe eine interessante Tätigkeit mit flachen Hierarchien und einem guten Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Fachkenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital einreichen; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dieser Slogan ist fester Teil der WBO-Unternehmenskultur und wird in all unseren Unternehmensbereichen gelebt. Wir garantieren mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass auch morgen die Abfallentsorgung und Stadtreinigung, der Kanal- und Straßenbau sowie die Stadtentwässerung in Oberhausen reibungslos funktionieren. Eine wichtige Aufgabe, für die wir jeden Tag alles geben. Unser Engagement sichert die städtische Infrastruktur und Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger Oberhausens. Wie wir das schaffen? Als ein Team – und das seit mehr als 25 Jahren.
Sind Sie bereit, Ihre Karriere als Bauingenieur/Bautechniker auf das nächste Level zu heben und spannende Projekte im Kanal- und Straßenbau zu realisieren? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Infrastruktur von morgen. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem zukunftsorientierten, familienfreundlichen und regional tätigen Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Wenn Sie Engagement, Fachwissen und Teamgeist mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Lesen Sie weiter und entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft bei der WBO!
APCT1_DE
Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf Arbeitgeber: WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH
Kontaktperson:
WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Kanal- und Straßenbau in Oberhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der städtischen Infrastruktur hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei WBO herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in GIS-Anwendungen und Datenbankmanagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. WBO legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für neue Herausforderungen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Bestand und Bedarf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WBO und ihre Unternehmenskultur. Verstehe, wie sie die städtische Infrastruktur sichern und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Siedlungswasserwirtschaft und deine Kenntnisse in GIS-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, wie du mit deinem Engagement und Fachwissen zur Weiterentwicklung der WBO beitragen kannst.
Digitale Einreichung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein, wie in der Stellenanzeige gefordert. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Mach dich mit dem Slogan 'Wir machen das!' vertraut und überlege, wie du diesen Teamgeist in deinem Interview zeigen kannst. Zeige, dass du bereit bist, dich für die städtische Infrastruktur einzusetzen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Fachkenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kanalnetzberechnung und GIS-Anwendungen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der WBO. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsprogrammen und zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum innerhalb des Unternehmens.