Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Datenquellen zu identifizieren und IT-Systeme zu administrieren.
- Arbeitgeber: WBS IT-Service GmbH ist ein führender Serviceprovider in Mitteldeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Laptop und Handy, zinsloses Darlehen für Führerschein.
- Warum dieser Job: Starte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife, analytische Fähigkeiten und IT-Leidenschaft.
- Andere Informationen: Studienabbrecher sind willkommen! Bewirb dich jetzt!
Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Leipzig Frau Franziska Walz Ausbildung Leipzig Wir bilden aus! Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) ab dem 01.08.2025 in Leipzig und verstärke unser Team. Stellenanzahl: 1 Standort: Leipzig Berufsschule: BSZ 7 Leipzig Du suchst eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung mit Übernahmeperspektive? Du begeisterst dich für technische Themen, fühlst dich in der Welt der Zahlen zuhause, hast analytische Fähigkeiten und bist ein Teamplayer? Dann starte mit uns durch! Deine Ausbildung: Deine Aufgaben: Identifizierung und Klassifizierung von Datenquellen Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität Erstellung von Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs- sowie Datensicherungskonzepten Vergleich und Auswahl von Werkzeugen der Prozessoptimierung Installation, Wartung und Administration von IT-Systemen Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Nutzern Kundensupport in Form von Fehleranalyse und Störungsbeseitigung vor Ort und Remote Das bringst du mit: sehr guter Realschulabschluss oder Hochschul- bzw. Fachhochschulreife analytische Fähigkeiten logisches Verständnis und Leidenschaft für Zahlen und IT sehr gute Leistungen in Mathematik, Informatik, Englisch Erfahrungen durch Praktika oder frühere Tätigkeiten im IT-Bereich wünschenswert Engagement und Eigeninitiative aufgeschlossenes, offenes Wesen Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen sowie eigenständig und zielstrebig zu bearbeiten Wir bieten dir: überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Ausstattung mit Laptop und Handy (auch zur privaten Nutzung) Möglichkeit eines zinslosen Darlehens (für Führerschein, Umzug etc.) sehr gute Übernahmechancen zentrale Lage in Leipzig Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen IT ist deine Leidenschaft aber das Studium war dir zu theoretisch? Auch Studienabbrecher sind bei uns willkommen! Deine Chance! Überzeuge uns mit deiner Motivation und Persönlichkeit – starte mit einer Ausbildung bei der WBS IT-Service GmbH durch! Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an Kontakt (über Bewerben-Kontaktformular) . Für Rückfragen steht dir Lea Wehlauer unter 0341 98271 130 gerne zur Verfügung. Personenbezogene Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten und gelten für (m/w/d). Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als \’Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Friedrich-Ebert-Straße 61, 04109 Leipzig. Kurzprofil der WBS IT-Service GmbH Die WBS IT-Service GmbH ist einer der führenden herstellerübergreifenden Serviceprovider Mitteldeutschlands. Mit aufeinander abgestimmten Beratungs- und Serviceleistungen unterstützen wir als kompetenter und zuverlässiger Partner unsere Kunden bei der Etablierung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse und der Absicherung des Systembetriebs. Wir als Serviceprovider sehen unsere Kernkompetenzen darin, hochverfügbare IT-Lösungen unter den jeweiligen Anforderungen unserer Kunden zu planen, bereitzustellen und langfristig zu betreuen. Gesuchte Kompetenzen Vertrieb Datenbank Netzwerkmanagement Servicemanagement DevOps Softwareadministration Sicherheit Studium Ausbildung Informatik Kundenberatung Beratung SaaS Dokumentenmanagement Assistenz Betriebswirt Software-Design Business Intelligence IaaS Software-Design Mobile Development Personalmanagement SaaS Die WBS will wachsen – mit neuen Mitarbeitern, die mit ihrem Engagement und Know-how die Erfolgsgeschichte der WBS fortschreiben wollen! Wenn Sie sich aktiv einbringen und damit sich und ihr Aufgabenumfeld aktiv weiterentwickeln wollen, lösungsorientiert handeln und Flexibilität im Tagesgeschäft zu schätzen wissen, dann suchen wir genau Sie! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.wbs-it.de. Auszeichnungen
Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: WBS IT-Service GmbH
Kontaktperson:
WBS IT-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Datenanalyse und Prozessoptimierung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Daten- und Prozessanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Auch eigene Projekte, wie das Erstellen von Datenanalysen oder das Programmieren kleiner Anwendungen, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines Fachinformatikers durchspielst. Überlege dir, wie du Probleme analysieren und lösen würdest, um deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die WBS IT-Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse ausdrückst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT-Themen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder über das Bewerben-Kontaktformular. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBS IT-Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Datenanalyse und Prozessoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten sind ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme angehen würdest. Du könntest auch ein Beispiel für eine Herausforderung nennen, die du gelöst hast, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der WBS IT-Service GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.