Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Kaufleute für Büromanagement und unterstütze ihre Kompetenzentwicklung.
- Arbeitgeber: WBS TRAINING ist ein innovativer Anbieter von beruflicher Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Arbeit, langfristige Vertragssicherheit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem unterstützenden, digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vernetze dich mit anderen Trainern und profitiere von vergünstigten Seminaren.
DEINE AUFGABEN.
Als Honorartrainer:in der WBS TRAINING vertrittst du dein Fachgebiet mit Leidenschaft und Weitblick. In deiner Rolle als Trainer:in steht das Ziel der Kompetenzentwicklung der Kursteilnehmenden im Vordergrund. Du verstehst dich in deiner Unterrichtsgestaltung sowohl als Inputgeber:in als auch als Unterstützung in der Rolle einer Lernbegleiter:in Lernen 4.0!
Dazu gehört:
- fachbezogener Unterricht aus dem Homeoffice im WBS LearnSpace 3D
- Anwendung verschiedener Lehrmethoden für die Unterrichtsgestaltung
- Vorbereitung und Gestaltung unterrichtsbezogener Lernmaterialien nach Curriculum
- Durchführung von Kompetenzzuwachsmessungen
- sehr gute Kenntnisse Ihrer Unterrichtssprache Deutsch (C2 Sprachniveau)
DEINE STÄRKEN.
Du teilst die Begeisterung, Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenzen und bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Dein Profil zeichnet sich aus durch:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement mit mindestens 5 Jahren nachweisbarer Berufserfahrung
- einschlägige Praxiserfahrung als Trainer:in / Dozent:in inkl. Prüfungsvorbereitung
- fundierte Kenntnisse der aktuellen Lerninhalte des Ausbildungsberufs Kaufmann/-frau Büromanagement in mehreren der folgenden Themenbereiche:
- Zahlungsverkehr, Investition und Finanzierung
- Marketing planen, durchführen und beraten
- Aufbau und Organisation des Betriebes
- Beschaffung
- Grundlagen Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- betriebliche Personalarbeit
- Arbeits- und Umweltschutz
- Büroorganisation / Büromanagement
- den Nachweis einer pädagogischen Eignung (AEVO)
DEINE VORTEILE UND BENEFITS BEI UNS.
ARBEITEN MIT SINN. Entwickle dich selbst und andere weiter | Individuelle Potentialentfaltung | Eigenverantwortliches Arbeiten
ZUVERLÄSSIGKEIT. Genieße eine langfristige Vertragssicherheit | Kompetenzorientierte, faire und sichere Einsatzplanung
WORK-LIFE-BALANCE. Erlebe flexibles Arbeiten aus dem Homeoffice | Strukturierte Vorplanungszeit von drei bis neun Monaten
DIGITALES ARBEITEN. Vernetze dich virtuell mit uns | Unterricht im Homeoffice mit Microsoft 365 | Innovatives Arbeitsumfeld
WOHLFÜHLEN. Erlebe ein herzliches Miteinander | Transparente Kommunikation | Aktiver Austausch unter Trainer:innen und digitales Netzwerkevent
PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG. Profitiere von vergünstigten Seminaren | Intensive Einarbeitung | Nachlass beim Erwerb der pädagogischen Eignung (AEVO)
*Hinweis: Je nach Position und Standort variieren die Benefits.
DEIN KONTAKT ZUR WBS GRUPPE.
Reiner Kentenich
Referent HR Trainer-Recruiting
Fachbereiche: Kaufmännisch, Öffentliche Verwaltung
T: 030921078611
#J-18808-Ljbffr
TRAINER:IN / DOZENT:IN (M/W/D) Kaufleute für Büromanagement Arbeitgeber: WBS Training AG
Kontaktperson:
WBS Training AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TRAINER:IN / DOZENT:IN (M/W/D) Kaufleute für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung oder im Training tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lehrmethoden in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du verschiedene Lehrmethoden anwenden würdest, um die Kursteilnehmenden bestmöglich zu unterstützen und ihre Kompetenzen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und die Entwicklung von Menschen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TRAINER:IN / DOZENT:IN (M/W/D) Kaufleute für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die WBS TRAINING. Informiere dich über deren Werte, Lehrmethoden und die spezifischen Anforderungen für die Trainer:in-Position.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufserfahrung, der pädagogischen Eignung (AEVO) und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen als Trainer:in darlegst. Betone, wie du die Kursteilnehmenden unterstützen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBS Training AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Training
Erkläre, warum du gerne Menschen bei der Entwicklung ihrer beruflichen Kompetenzen unterstützt. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Lehren und Lernen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf verschiedene Lehrmethoden vor
Informiere dich über innovative Lehrmethoden, die du in deinem Unterricht anwenden kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kenntnisse der aktuellen Lerninhalte
Stelle sicher, dass du die relevanten Themenbereiche des Ausbildungsberufs Kaufmann/-frau Büromanagement gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Präsentiere deine pädagogische Eignung
Sei bereit, deinen Nachweis der pädagogischen Eignung (AEVO) zu erläutern. Diskutiere, wie deine Ausbildung und Erfahrung dich zu einem effektiven Trainer:in machen.