Dozent:in im Bereich Pflege (m/w/d)

Dozent:in im Bereich Pflege (m/w/d)

Dresden Honorarkraft Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichte an unserer Pflegeschule und plane handlungsorientierten Unterricht.
  • Arbeitgeber: WBS SCHULEN bietet eine innovative Lernumgebung für angehende Pflegekräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen, ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und erlebe ein herzliches Miteinander.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Pflegepädagogik oder vergleichbar sowie Berufserfahrung im Unterrichten.
  • Andere Informationen: Langfristige Vertragssicherheit und transparente Kommunikation sind uns wichtig.

DEINE AUFGABEN.

Als Dozent:in auf Honorarbasis (4-6 UE/Woche) bei den WBS SCHULEN am Standort in Dresden unterrichtest Du an unserer Pflegeschule. Folgende Aufgaben erwarten Dich:

  • Du planst und gestaltest den handlungsorientierten Unterricht im berufsbezogenen Lernbereich nach landesrechtlichen Vorgaben sowie schuleigenem pädagogischen Konzept.
  • Du stellst den Transfer zwischen Theorie und Praxis sicher.
  • Du stärkst die professionelle Handlungskompetenz und persönliche Kompetenz durch die Ausrichtung auf die Weiterentwicklung der Persönlichkeit der Lernenden.
  • Du bist verantwortlich für die transparente Leistungs- und Kompetenzfeststellung der Schüler:innen.

DEINE STÄRKEN.

Du teilst unsere Begeisterung, Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenzen und Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Dabei verbindest Du idealerweise Berufserfahrungen in der Pflegepraxis und in der Berufsausbildung.

WAS WIR BENÖTIGEN.

  • Du besitzt ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Pflegepädagogik, Medizinpädagogik, Pflegewissenschaften oder vergleichbaren Inhalts.
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem pflegerischen Grundberuf oder Gesundheitsberuf.
  • Du verfügst über Berufserfahrung im Unterrichten von Schüler:innen unterschiedlichen Alters.
  • Du bringst Engagement und Motivation bei der Begleitung und Unterstützung von Auszubildenden mit.
  • Du wendest die MS-Office-Programme sicher an.

DEINE VORTEILE UND BENEFITS BEI UNS.

ARBEITEN MIT SINN. Entwickle Dich selbst und andere weiter | Individuelle Potenzialentfaltung | Eigenverantwortliches Arbeiten

ZUVERLÄSSIGKEIT. Genieße eine langfristige Vertragssicherheit | Kompetenzorientierte, faire und sichere Einsatzplanung

WORK-LIFE-BALANCE. Erlebe flexibles Arbeiten aus dem Homeoffice | Strukturierte Vorplanungszeit von drei bis neun Monaten

DIGITALES ARBEITEN. Vernetze dich virtuell mit uns | Unterricht im Homeoffice mit Microsoft 365 | Innovatives Arbeitsumfeld

WOHLFÜHLEN. Erlebe ein herzliches Miteinander | Transparente Kommunikation | Aktiver Austausch unter Trainer:innen und digitales Netzwerkevent

PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG. Profitiere von vergünstigten Seminaren | Intensive Einarbeitung | Nachlass beim Erwerb der pädagogischen Eignung (AEVO)

*Hinweis: Je nach Position und Standort variieren die Benefits.

DEIN KONTAKT ZUR WBS GRUPPE.

Martina Rath | Recruiting Team WBS SCHULEN

Telefon 030 9210 952 00

#J-18808-Ljbffr

Dozent:in im Bereich Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: WBS TRAINING SCHULEN gGmbH

Die WBS SCHULEN in Dresden bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung für Dozent:innen im Bereich Pflege, die sich leidenschaftlich für die berufliche Entwicklung ihrer Schüler:innen einsetzen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einer starken Fokussierung auf persönliche Weiterentwicklung schaffen wir ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Unsere transparente Kommunikation und die individuelle Potenzialentfaltung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der langfristige Perspektiven und Sicherheit bietet.
W

Kontaktperson:

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent:in im Bereich Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die WBS SCHULEN und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verbindung von Theorie und Praxis im Unterricht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Verbindung herstellst und die Lernenden unterstützt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung von Auszubildenden. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung der Schüler:innen verdeutlicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in im Bereich Pflege (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Berufserfahrung in der Pflegepraxis
Erfahrung in der Berufsausbildung
Engagement und Motivation
Kompetenz in der Leistungs- und Kompetenzfeststellung
Handlungsorientierte Unterrichtsgestaltung
Kenntnisse in MS-Office
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Lernenden
Fähigkeit zur Förderung der persönlichen Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege sowie dein Bachelorstudium in Pflegepädagogik oder einem vergleichbaren Bereich. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Pflegepraxis und Berufsausbildung dich für die Position qualifizieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden und deine Motivation zur Unterstützung ihrer beruflichen Entwicklung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du den Transfer zwischen Theorie und Praxis sicherstellen möchtest.

Belege deine Unterrichtserfahrung: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele deiner Unterrichtserfahrung hinzu, insbesondere mit Schüler:innen unterschiedlichen Alters. Dies zeigt, dass du die nötige Kompetenz und Engagement mitbringst, um die Lernenden effektiv zu unterstützen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBS TRAINING SCHULEN gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor

Da du für die Planung und Gestaltung des handlungsorientierten Unterrichts verantwortlich bist, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über mögliche Unterrichtseinheiten machen. Überlege dir, wie du Theorie und Praxis miteinander verknüpfen kannst und welche Methoden du einsetzen möchtest, um die Lernenden aktiv einzubeziehen.

Zeige deine Begeisterung für die Pflegeausbildung

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zeigst. Teile Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die verdeutlichen, wie du Auszubildende motivierst und förderst.

Bereite Fragen zur Schule und zum Team vor

Informiere dich über die WBS Schulen und deren pädagogisches Konzept. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Präsentiere deine digitalen Kompetenzen

Da digitales Arbeiten ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen digitalen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deinem Unterricht eingesetzt hast.

Dozent:in im Bereich Pflege (m/w/d)
WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>