Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Kursteilnehmende in der Fachinformatik Systemintegration.
- Arbeitgeber: WBS TRAINING fördert die berufliche Weiterbildung mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Fachinformatiker:in und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit und digitale Vernetzung sind Teil des Arbeitsalltags.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN.
Als Mitarbeiter:in der WBS TRAINING vertrittst du dein Fachgebiet mit Leidenschaft und Weitblick. In deiner Rolle als Ausbilder:in steht das Ziel der Kompetenzentwicklung der Kursteilnehmenden im Vordergrund. Du verstehst dich in deiner Unterrichtsgestaltung sowohl als Inputgeber:in als auch als Unterstützung in der Rolle einer Lernbegleiter:in Lernen 4.0!
- Fachbezogener Unterricht aus dem Homeoffice im WBS LearnSpace 3D®
- Anwendung verschiedener Lehrmethoden für die Unterrichtsgestaltung
- Vorbereitung und Gestaltung unterrichtsbezogener Lernmaterialien nach Curriculum
- Durchführung von Kompetenzzuwachsmessungen
- Sehr gute Kenntnisse deiner Unterrichtssprache Deutsch (C2 Sprachniveau)
DEINE STÄRKEN.
Du teilst die Begeisterung, Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenzen und bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
- eine Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration oder vergleichbar
- mindestens 5 Jahre nachweisbare Berufserfahrung (Ausbildung als Fachinformatiker:in anrechenbar)
- Berufserfahrung in der Konfiguration und Verwaltung von MS Servern
- Kenntnisse in der Virtualisierung (HyperView) sowie Linux (von Vorteil)
- KI und Chat-GPT sind für dich spannend und gut integrierbar in den Unterricht
- Erfahrungen als Trainer:in, Dozent:in, Ausbilder:in oder Lehrer:in von Vorteil
- der Nachweis einer pädagogischen Eignung (z.B. Ausbilderschein nach AEVO)
- methodisch-didaktisches Geschick in der Vermittlung von Lehrinhalten
- eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise bei hoher Eigenverantwortlichkeit
- Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten im Team
DEINE VORTEILE UND BENEFITS BEI UNS.
- ARBEITEN MIT SINN. Entfalte dein volles Potenzial | Fokus auf Gemeinwohl und Nachhaltigkeit | Eigenverantwortliches Arbeiten | WBS HerzensProjekte
- GESUNDHEIT. Mache mit bei Fitness-Challenges | Virtuelle Sportangebote | Jobrad | Mentale Gesundheit mit 7mind@work | Vegetarische Bio-Lebensmittel
- WORK-LIFE-BALANCE. Genieße 30 Tage Urlaub | Vertrauensarbeitszeit | Sabbatical | 180 Tage Arbeiten im EU-Ausland | Workation in unseren Seminarhäusern
- DIGITALES ARBEITEN. Sei digital vernetzt mit deinen Kolleg:innen | Remote Work mit Microsoft 365 und Copilot | Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- WOHLFÜHLEN. Erlebe ein herzliches Miteinander | Achtsame Meetingkultur | Coachingangebote | Transparente Kommunikation | Wohlfühlplattform Voiio
- BERUF UND FAMILIE. Nutze flexible Arbeitszeiten und Homeoffice | Familienurlaub in unseren Seminarhäusern | Bezahlter Sonderurlaub für die Pflege von Angehörigen
- PRÄMIEN UND RABATTE. Profitiere von Prämienzahlungen | Rabatte und Corporate Benefits | Zuschüsse zu Versicherungen und der betrieblichen Altersvorsorge
- VERANSTALTUNGEN. Feiere mit bei Jahresfeiern in Berlin | Individuelle Teamevents und Weihnachtsfeiern | Yoga- und Pilates-Retreats | Onboarding-Event
- PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG. Bilde dich weiter mit diversen Trainingsangeboten | Drei Weiterbildungstage pro Jahr | Digitale Lernplattform | KI-Schulungen
DEIN KONTAKT ZUR WBS GRUPPE.
Corina Ryssel | HR Trainer-Recruiting
Bereiche: IT | EDV
Telefon 030 921 078 672
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
Die personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter ein. Wir freuen uns besonders auf Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten, verschiedener sozialer oder ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität und verschiedenen Alters! Sprich uns bei Fragen gerne an.
Trainer:in / Ausbilder:in für Umschulung Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: WBS TRAINING Trainer:in Festanstellung
Kontaktperson:
WBS TRAINING Trainer:in Festanstellung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer:in / Ausbilder:in für Umschulung Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Unterrichtsgestaltung und den verwendeten Lehrmethoden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und der IT-Branche. Zeige im Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen klar und deutlich. Wenn du bereits als Trainer:in oder Ausbilder:in gearbeitet hast, hebe diese Erfahrungen hervor und erläutere, wie du deine Schüler:innen unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in / Ausbilder:in für Umschulung Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Trainer:in oder Ausbilder:in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Fachinformatik und deine pädagogischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Bereich der Kompetenzentwicklung darlegst. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit bei WBS TRAINING reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBS TRAINING Trainer:in Festanstellung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Rolle als Trainer:in für Fachinformatiker:in Systemintegration spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MS Servern, Virtualisierung und Linux vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Demonstriere deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine methodisch-didaktischen Fähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du komplexe Inhalte verständlich vermittelst und welche Lehrmethoden du anwendest, um die Lernenden zu unterstützen.
✨Zeige Begeisterung für die Rolle
Die Leidenschaft für das Unterrichten und die Unterstützung von Lernenden ist entscheidend. Teile deine Motivation, Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu helfen, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der WBS TRAINING und deren Werten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.