Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Deutschkurse online und entwickle die Kompetenzen deiner Kursteilnehmenden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem herzlichen Miteinander und transparenter Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, vergünstigte Seminare und intensive Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine unterstützende Kultur und profitiere von persönlicher Entwicklung in einem digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: C2 Deutschkenntnisse, Ausbildung in Sprachwissenschaft und Unterrichtserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vernetze dich virtuell mit anderen Trainer:innen und nimm an digitalen Netzwerkevents teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WORK-LIFE-BALANCE. Erlebe flexibles Arbeiten aus dem Homeoffice. Strukturierte Vorplanungszeit von drei bis neun Monaten. Vernetze dich virtuell mit uns. Unterricht im Homeoffice mit Microsoft 365. Innovatives Arbeitsumfeld. Erlebe ein herzliches Miteinander. Transparente Kommunikation. Aktiver Austausch unter Trainer:innen und digitales Netzwerkevent.
PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG. Profitiere von vergünstigten Seminaren. Intensive Einarbeitung. Nachlass beim Erwerb der pädagogischen Eignung (AEVO).
In deiner Rolle als Trainer:in steht das Ziel der Kompetenzentwicklung der Kursteilnehmenden im Vordergrund. Die Deutschkurse finden in Kaufbeuren (Präsenz) montags bis freitags von 8:30 bis 13:50 Uhr statt.
- Sehr gute Kenntnisse deiner Unterrichtssprache Deutsch (C2 Sprachniveau)
- Eine abgeschlossene Ausbildung / Studium in der Sprachwissenschaft oder vergleichbar
- Unterrichtserfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache sowie in der Vorbereitung auf Sprachprüfungen (TELC B1)
- Methodisch-didaktisches Geschick in der Vermittlung von Lehrinhalten
- Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten im Team
Trainer im Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: WBS TRAINING Trainer:in Honorar
Kontaktperson:
WBS TRAINING Trainer:in Honorar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer im Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Trainer:innen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Unterrichtserfahrung und deine methodisch-didaktischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Online-Unterricht. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, innovative Methoden einzusetzen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Sei proaktiv und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position und am Unternehmen zu verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer im Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Deutschkenntnisse (C2) sowie deine Ausbildung oder dein Studium in der Sprachwissenschaft. Zeige, wie deine Erfahrungen im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und in der Prüfungsvorbereitung dich für die Rolle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Kommunikationsstärke darlegst. Erkläre, warum du gerne im Homeoffice arbeiten möchtest und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Methodisch-didaktisches Geschick: Gib Beispiele für deine methodisch-didaktischen Fähigkeiten in der Vermittlung von Lehrinhalten. Beschreibe spezifische Methoden oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um den Lernprozess zu fördern.
Netzwerk und Austausch: Zeige deine Bereitschaft zur Vernetzung und zum aktiven Austausch mit anderen Trainer:innen. Erwähne, wie wichtig dir transparente Kommunikation ist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBS TRAINING Trainer:in Honorar vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtssprache vor
Da sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, komplexe Themen klar und präzise zu kommunizieren. Übe das Sprechen und Erklären von Inhalten, um deine Sprachfertigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine methodisch-didaktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, wie du Lehrinhalte erfolgreich vermittelt hast. Überlege dir, welche Methoden du eingesetzt hast, um den Lernprozess zu fördern, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle des Trainers stark auf Zusammenarbeit und Kommunikation ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen im Austausch mit Kollegen anführen. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Werte und die Kultur des Unternehmens. Sei bereit, zu erklären, warum du gut ins Team passt und wie du zur transparenten Kommunikation und zum aktiven Austausch beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.