Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu administrieren und sichere Unternehmensdaten vor Hackern.
- Arbeitgeber: wbv Media ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in Medien und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von erfahrenen IT-Fachleuten und lerne in einem kollegialen Umfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle digitale Kompetenzen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute Noten in Mathe und erste IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung kann bei Vorkenntnissen verkürzt werden. Bewerbungen sind willkommen!
Du möchtest hinter die Kulissen schauen, wissen, wie die IT-Systeme funktionieren? Du verbindest Interesse an Informatik, Technik und Wirtschaft mit einem guten Zahlenverständnis?
Dann denk doch mal über eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration nach!
Als unabhängiges und eigentümergeführtes Familienunternehmen blickt wbv Media auf eine traditionsreiche Vergangenheit als Verlag zurück. Seit 1864 bieten wir umfassende Medien- und Logistikdienstleistungen an. Dazu betreiben wir ein eigenes Rechenzentrum in einer modernen und performanten Netzwerkinfrastruktur.
Als Fachinformatiker (m/w/d) im Team IT/Medieninformatik administrierst Du die Server und Cloud-Services, sorgst für eine ständig verfügbare IT-Infrastruktur und sicherst die wertvollen Unternehmensdaten. Hacker und Schadsoftware haben bei Dir keine Chance. In wechselnden Projektteams berätst Du Kunden, Kolleginnen und Kollegen.
Bei wbv Media arbeitet niemand allein. Auf Deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss begleiten Dich unsere IT-Fachleute und Auszubildenden; Du wirst digitale Kompetenz aufbauen und auch mal Fehler machen. Das ist vollkommen in Ordnung, denn daraus lernst Du.
Das bringst Du mit:
- Abitur, Fachabitur oder einen sehr guten Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik
- Erste IT-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spaß und Interesse am Umgang mit dem Computer und an Programmierung
- Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
Nach drei Jahren Ausbildung und Berufsschule bist Du fit im Beruf und stellst Dich der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker (m/w/d).
Bei entsprechenden Vorkenntnissen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.
Du hast noch Fragen oder möchtest Dich direkt bewerben? Dein Ansprechpartner Olaf Voigt freut sich auf Deine Nachricht unter ausbildung(@)wbv.de
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: wbv Media GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
wbv Media GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse an der Ausbildung hast, sondern auch ein Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von wbv Media in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder technische Fragen zu beantworten, also übe, wie du deine Denkweise klar und strukturiert darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Zusammenarbeit. Da du in wechselnden Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über wbv Media: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über wbv Media und die angebotene Ausbildung erfahren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um Informationen über die Unternehmenskultur, die IT-Systeme und die Dienstleistungen zu erhalten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration klar darlegen. Betone Dein Interesse an Informatik, Technik und Wirtschaft sowie Deine analytischen Fähigkeiten.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine Schulabschlüsse, Noten in Mathematik und eventuelle IT-Kenntnisse hinzu. Vergiss nicht, Kopien Deiner Zeugnisse beizufügen.
Fragen stellen: Wenn Du noch Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Olaf Voigt direkt zu kontaktieren. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wbv Media GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT und Technik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Informatik und Technik zu zeigen. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu grundlegenden IT-Kenntnissen und Systemintegration. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da analytisches und lösungsorientiertes Denken wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten bereit haben, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Sei offen für Feedback und Fehler
Betone, dass du bereit bist, aus Fehlern zu lernen. Dies zeigt, dass du eine positive Einstellung zur persönlichen Entwicklung hast und gut ins Team passt.