Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Workshops und produziere deine eigene Fernsehsendung.
- Arbeitgeber: WDR ist ein führendes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen in NRW mit vielfältigen Programmen.
- Mitarbeitervorteile: Übernachtung, Verpflegung und pädagogische Betreuung sind inklusive.
- Warum dieser Job: Entdecke die Welt der MINT-Berufe und lerne von Experten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist 16 Jahre oder älter und interessierst dich für MINT-Themen.
- Andere Informationen: Die Akademie findet vom 14.-17.07.2025 statt, 16 Plätze verfügbar.
Wenn MINT für dich nicht nur Farbe oder Geschmack ist, dann bist du hier genau richtig! Du interessierst dich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und wolltest schon immer einen Einblick in die vielfältige Welt der Medientechnik bekommen? Während der MINT-Akademie hast du die Möglichkeit, die zahlreichen MINT-Berufe beim WDR kennenzulernen. Selbst eine Fernsehsendung produzieren, die technischen Hintergründe kennenlernen und verstehen, was bei einer Produktion alles zu beachten ist. Lernen, wie man eine Drohne fliegt oder was unsere Informatiker:innen so den ganzen Tag machen? Mit Spaß und MINTmach-Einheiten werden dir MINT-Themen verständlich nähergebracht.
Was wir dir bieten…
- Du erlebst abwechslungsreiche Workshops
- Du kannst dich in verschiedenen MINT-Berufen ausprobieren
- Du profitierst vom Know-How der Expert:innen
- Du lernst den WDR kennen
Voraussetzungen…
- Du bist 16 Jahre oder älter
- Du kommst aus Nordrhein-Westfalen
- Du interessierst dich für MINT-Themen
- Du hast Lust auf den WDR
Wichtige Hinweise…
- Die Veranstaltung findet im Zeitraum 14.-17.07.2025 statt
- Wir bieten 16 Plätze für Schüler:innen
- Vier Tage im Hostel mit Übernachtung, Verpflegung und pädagogischer Betreuung
- Du organisierst deine An- und Abreise selbstständig
Du bewirbst dich…
Bewirb dich unter und schreibe uns, warum du Lust hast, Teil der MINT-Akademie 2025 zu sein.
Über uns
Der Westdeutsche Rundfunk ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke – im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder einer Beeinträchtigung.
WDR MINT-Akademie Arbeitgeber: WDR mediagroup GmbH

Kontaktperson:
WDR mediagroup GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WDR MINT-Akademie
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit ehemaligen Teilnehmer:innen der MINT-Akademie zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Akademie vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle MINT-Trends und Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über die neuesten Entwicklungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während der Akademie stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein echtes Interesse an den Themen und den Expert:innen, die dort arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den WDR und seine Programme. Informiere dich über die verschiedenen Formate und Projekte des WDR, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil dieser Akademie sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WDR MINT-Akademie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der MINT-Akademie 2025 teilnehmen möchtest. Betone dein Interesse an MINT-Themen und was du dir von der Teilnahme erhoffst.
Persönliche Informationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen persönlichen Informationen angibst, wie deinen Namen, dein Alter und deinen Wohnort in Nordrhein-Westfalen. Dies ist wichtig, um die Voraussetzungen zu erfüllen.
Hervorhebung von Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen oder Kenntnisse in MINT-Bereichen hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Das können Schulprojekte, Hobbys oder Kurse sein, die deine Leidenschaft für MINT zeigen.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WDR mediagroup GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für MINT
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu zeigen. Überlege dir, welche Aspekte dieser Themen dich besonders interessieren und wie du diese Begeisterung in deinem Bewerbungsschreiben und im Interview zum Ausdruck bringen kannst.
✨Informiere dich über den WDR
Mach dich mit dem Westdeutschen Rundfunk vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Programme und Projekte, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Medientechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Workshops, den MINT-Berufen oder den Erwartungen an die Teilnehmer sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Akademie interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die MINT-Akademie viele Gruppenaktivitäten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.