Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erstellst juristische Bewertungen und bearbeitest Verträge im Vergabe- und Vertragsmanagement.
- Arbeitgeber: Der Zentrale Einkauf des WDR ist die Hauptbeschaffungsstelle für alle Bereiche des Hauses.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 31 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte wichtige Vergabeverfahren mit strategischem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 03.08.2027 in Teilzeit (60%).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Zentrale Einkauf ist die Hauptbeschaffungsstelle des WDR. Er schließt Verträge über Investitions- und Verbrauchsgüter sowie über Bau- und Dienstleistungen für alle Bereiche des Hauses. Dort werden nationale und EU-weite Wettbewerbsverfahren durchgeführt, wirtschaftliche Vertragsbedingungen und Konditionen verhandelt sowie Verträge abgeschlossen.
Zur Verstärkung unseres motivierten und engagierten Teams im Vergabe- und Vertragsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 03.08.2027 eine:n weitere:n Jurist:in in Teilzeit (60%).
Du bist zuständig für:
- die Ausfertigung von juristischen Bewertungen und Stellungnahmen unter Berücksichtigung rechtlicher, strategischer und wirtschaftlicher Aspekte
- die Erstellung und Überarbeitung von komplexen und umfangreichen Verträgen sowie die Bearbeitung von Leistungsstörungen und besonderen Vertragsangelegenheiten
- die Prüfung und Bearbeitung selbständig von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen sowie Insolvenzfällen
- die fortlaufende Kontrolle und Weiterentwicklung der abteilungsinternen Muster und Vorlagen für EU-weite Vergabeverfahren unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben sowie interner Prozesse
- die Unterstützung und Mitwirkung bei der Vorbereitung, Erstellung und Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren inkl. der zugehörigen strategischen Beratung
Du verfügst über:
- ein abgeschlossenes juristisches Studium (1. und 2. Staatsexamen) oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (insbesondere des GWB, der VgV, der VOB/A-EU sowie der europäischen Vergabevorschriften)
- ausgeprägte vertragsrechtliche Kenntnisse
- analytisches und strategisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und verständlich darzustellen
- ein effektives Zeit- und Selbstmanagement, eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative
- hohe Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit
- Freude an der Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen
Wir bieten:
- faire Bezahlung nach Tarifvertrag
- betriebliche Altersversorgung
- 38,5-Stunden-Woche
- Möglichkeit für Home-Office
- 31 Urlaubstage
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- familienfreundliches Unternehmen
- vielfältige Seminare, Workshops und Trainings
- Betriebsarzt
- Gesundheitsmanagement inkl. Gesundheitstage
- Urban Sports Club Mitgliedschaft
- vergünstigtes D-Ticket
Jurist:in Vergabe- und Vertragsmanagement / EU-Verfahrenscenter Arbeitgeber: WDR Westdeutscher Rundfunk
Kontaktperson:
WDR Westdeutscher Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist:in Vergabe- und Vertragsmanagement / EU-Verfahrenscenter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Bereich Vergabe- und Vertragsmanagement zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Vergabewesen, insbesondere über Änderungen im GWB und der VgV. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen Vertragsangelegenheiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit solchen Situationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in Vergabe- und Vertragsmanagement / EU-Verfahrenscenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine juristische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Vergabe- und Vertragsmanagement. Zeige auf, wie deine Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts und deine analytischen Fähigkeiten dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Zentrale Einkauf des WDR reizt. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, alle erforderlichen Felder auszufüllen und die geforderten Dokumente hochzuladen. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WDR Westdeutscher Rundfunk vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Vergaberecht, wie das GWB und die VgV, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches und strategisches Denkvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte schnell erfassen und verständlich darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Vertragsbedingungen ausgehandelt hast, und erläutere, welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten oder Positionen bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.