Techniker:in als Leitung der Fachwerkstatt
Techniker:in als Leitung der Fachwerkstatt

Techniker:in als Leitung der Fachwerkstatt

Köln Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fachwerkstatt und plane die Dekorationen für unsere Sendungen.
  • Arbeitgeber: WDR ist ein führendes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und arbeite in einem vielfältigen Team, das Medienvielfalt fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Kenntnisse in Medienproduktion und Erfahrung in der Werkstatt sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzorte können variieren; Wochenend- und Schichtdienste sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke – im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.

Wir suchen für die Werkstätten des WDR eine:n

Techniker:in als Leitung der Fachwerkstatt

  • Job-ID: V000009073
  • Einsatzort: Köln
  • Startdatum: 01.04.2025
  • Berufsfeld: Medienproduktion, -technik und -gestaltung
  • Art der Anstellung: Vollzeit

In unseren Werkstätten werden alle Dekorationen für Sendungen und digitale Produkte geplant und umgesetzt. Die Werkstatt Dekolicht ist für die Fertigung und Entwicklung von elektrischen oder akkubetriebenen Lichtelementen in den Dekorationsbauten zuständig. Darüber hinaus kümmern sich die Kolleg:innen um die Inbetriebnahme am jeweiligen Produktionsort sowie die elektrischen Servicearbeiten an den beleuchteten Dekorationselementen.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Es können wechselnde Einsatzorte sowie Wochenend-, Feiertags- und Schichtdienste anfallen.

  • Du übernimmst die organisatorische Leitung der Dekolicht-Werkstatt
  • Du bist für die Planung der Arbeitsabläufe sowie für die Materialauswahl und Messgeräte verantwortlich
  • Außerdem gehören die Ausführung und Betreuung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit den Projekt- und Bauleitungen zu deinen Aufgaben
  • Du nimmst besonders verantwortungsvolle handwerkliche Tätigkeiten bei der Abwicklung von Produktionen in den Studios und bei Außenübertragungen wahr
  • Du erstellst kleinere Leistungsbeschreibungen für externe Vergaben
  • Darüber hinaus nimmst du an Vorbesichtigungen und Baubesprechungen teil und erstellst Arbeitsunterlagen und Prüfberichte
  • Du verfügst über eine abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung als Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Ein Meister:innen-Titel ist wünschenswert, kann von dir aber auch im Betrieb erworben werden
  • Du punktest mit guten Fach-, Material sowie EDV-Kenntnissen
  • Darüber hinaus kennst du dich mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B
  • Du überzeugst mit deiner ausgeprägten Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie hoher Eigenverantwortung und einer selbstständigen Arbeitsweise
  • Eine hohe Team- und Konfliktfähigkeit sowie Kreativität runden dein Profil ab

JBRP1_DE

Techniker:in als Leitung der Fachwerkstatt Arbeitgeber: WDR Westdeutscher Rundfunk

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld in Köln bietet, sondern auch die Möglichkeit, an bedeutenden Medienprojekten mitzuwirken. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Diversität, was zu einem inspirierenden Team führt. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem der größten Medienunternehmen Europas weiterzuentwickeln und aktiv zur Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.
W

Kontaktperson:

WDR Westdeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in als Leitung der Fachwerkstatt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medienproduktion und -technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Lichttechnik und Dekoration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten oder Teams zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Der WDR legt Wert auf Vielfalt und Zusammenarbeit, also betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in als Leitung der Fachwerkstatt

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Medienproduktion
Fähigkeit zur Teamführung
Kenntnisse in der Lichttechnik
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit elektrischen Systemen
Detailorientierung
Organisationstalent
Kenntnisse in der Dekorationstechnik
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Westdeutschen Rundfunk (WDR) und seine Werte. Verstehe die Rolle, die Vielfalt in der Belegschaft spielt, und wie du dazu beitragen kannst.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Medienproduktion und -technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medienbranche und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du das Team des WDR bereichern kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WDR Westdeutscher Rundfunk vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Techniker:in in der Fachwerkstatt vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Jobbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Medienproduktion zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle in einem kreativen Umfeld ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten der Werkstatt.

Techniker:in als Leitung der Fachwerkstatt
WDR Westdeutscher Rundfunk
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>