Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Kommunikationskampagnen zu erstellen und Projekte zu managen.
- Arbeitgeber: We. Communications ist eine internationale Agentur fĂĽr Gesundheitskommunikation mit ĂĽber 1400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und mindestens 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit spannenden Projekten im Gesundheitsbereich.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in PR oder Marketing, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Team-Events und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm warten auf dich!
ĂśBER UNS
We. Communications sitzt an der Schnittstelle eines tiefgreifenden Wandels der Gesundheitsversorgung: Big Data, personalisierte Pflege, digitale Medizin – wir kommunizieren innovative Therapien und wegweisende Initiativen an Ärzt*innen, Patient*innen und Angehörige, an Professionals und an Laien und verlieren dabei nie den Blick auf das Wesentliche: den Menschen, um den es geht. Bei We. Communications treffen Insights, Kreativität und Momentum aufeinander. We. Communications ist eine der größten internationalen inhabergeführten Kommunikationsagenturen und bietet weltweit seit fast 40 Jahren strategische Kommunikation für Unternehmen mit hohem Innovationspotential an, mit dem Ziel, Märkte nachhaltig zu beeinflussen und Menschen zu inspirieren. Wir beschäftigen weltweit mehr als 1400 Mitarbeiter*innen in 23 Büros. Mit unseren Global Alliance Partners sind wir in rund 100 Märkten tätig.
WIR BIETEN DIR…
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- eine entspannte Arbeitsatmosphäre ohne strenge Hierarchien.
- ein Lernumfeld mit Kolleg*innen, die über eine langjährige Erfahrung in der Kommunikation und Kundenberatung im Health-Bereich verfügen.
- ein umfangreiches internes wie externes Aus- und Weiterbildungsprogramm.
- regelmäßige Team-Events, Wunschgutscheine, flexibles Arbeitszeitmodell, Homeoffice und mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr.
DICH ERWARTET...
Du erhältst eine umfassende methodische und fachliche Ausbildung in einer modernen, internationalen Kommunikationsagentur. Du lernst, wie die Inhalte einer Kommunikationskampagne erstellt werden, das dazugehörige Projektmanagement und Reporting sowie die Kundenberatung. Du bist von Tag 1 an in die Projekte involviert, z.B. bei der Vorbereitung von medizinischen Kongressen und Pressekonferenzen, du unterstützt bei Launchvents und bei der Ausarbeitung von Materialien für Außendienstmitarbeiter*innen. Du erstellst Texte für Fach- und Publikumsmedien, für Abgabematerialien, neue Websites oder Social Media Beiträge. Die Möglichkeit deine Karriere bei uns selbst mitzugestalten, je nachdem, wo deine individuellen Stärken liegen – egal ob in Richtung Medical Writing, Marketing, PR oder Digital.
DU HAST…
- erste Praktika oder Werkstudententätigkeiten in einer PR- oder Marketingagentur absolviert, idealerweise hast du hier schon erste Erfahrungen in der Gesundheitskommunikation gesammelt.
- einen inspirierenden Schreibstil, eine gute Ausdrucksweise sowie verhandlungssichere Deutsch- und flieĂźende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
- Engagement, Kreativität und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Lust auf 1-2 gemeinsame Office-Tage pro Woche mit dem Team in München oder Frankfurt – wir haben keine strenge Präsenzpflicht, aber zum Lernen hilft die räumliche Nähe zu den Kolleg*innen.
NEUGIERIG GEWORDEN? Dann schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder ruf uns für erste Informationen an: Sophie Benka • sbenka@wecommunications.com • 089 628 175 47 We. Communications • Sandstraße 33 • 80335 München
Kontaktperson:
We. Communications Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TRAINEE (M/W/D) HEALTHCARE COMMUNICATIONS & MARKETING
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events und Branchenkonferenzen, um Kontakte in der Gesundheitskommunikation zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Gesundheitskommunikation und Marketing beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Wissen erweitern, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit deinen bisherigen Arbeiten, insbesondere wenn du bereits Texte für Fach- oder Publikumsmedien verfasst hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und deinen Schreibstil und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Gesundheitskommunikation vor. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Fähigkeit, relevante Informationen zu recherchieren und zu analysieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TRAINEE (M/W/D) HEALTHCARE COMMUNICATIONS & MARKETING
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche ĂĽber We. Communications: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber We. Communications und deren Arbeitsweise im Bereich Gesundheitskommunikation. Besuche die Website, um mehr ĂĽber ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung deiner Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Trainee-Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in PR oder Marketing sowie deine Schreibfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei We. Communications Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Branche vor
Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends in der Gesundheitskommunikation und digitale Medizin. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Bringe Beispiele fĂĽr deine bisherigen Texte mit, sei es aus Praktika oder Studienprojekten. Ein inspirierender Schreibstil ist wichtig, also zeige, was du kannst!
✨Zeige Engagement und Kreativität
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in zukünftigen Projekten umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Agentur beizutragen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Agentur und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.