Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Werkzeugmechanik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausstattung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder unterstützen dich optimal auf deinem Weg.
Azubi gesucht zum 01.08.2026
WERKZEUGMECHANIKER (m/w/d)
Einsatzgebiet Formentechnik
YOU.
- Mind. Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Gute Leistungen in Mathematik und Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
FACTS.
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- Berufsschulort: BBS Soltau
- Ausbildungsschwerpunkte: Grundausbildung Metall, Grundausbildung Maschinen: Erodieren, Drehen, Fräsen an 3-/5-Achs-Bearbeitungszentren. Projektarbeit an Druck- /Spritzgusswerkzeugen
BENEFITS.
- Dynamische Unternehmenskultur: Teamgeist, offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre
- Top Ausstattung: Laptop für jeden Azubi sowie Übernahme aller Ausbildungskosten (z.B. Schulbücher etc.)
- Bestmöglicher Support durch erfahrene & engagierte Ausbilder
- Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Zukunftsperspektive: Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Exklusive Zusatzleistungen: 50 € monatlich steuerfrei über eine Sachbezugskarte, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbonus
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub
- Rundum versorgt: Kantine & kostenlose Getränke, gestellte Arbeitskleidung
- Nachhaltigkeit & Verantwortung: Ein Klimaschutz-Unternehmen, das mit Nachhaltigkeit an innovativen Lösungen für die Zukunft arbeitet und vieles mehr…
BEREIT, DEINE KARRIERE ZU STARTEN? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: recruiting-de@we-ef.com
Deine Ansprechperson: Zeynep Cakil (Tel. 05194 / 909184)
WE-EF LEUCHTEN GmbH
Töpinger Straße 16
29646 Bispingen
Wir freuen uns drauf!
Ausbildung Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin Arbeitgeber: WE-EF LEUCHTEN GmbH
Kontaktperson:
WE-EF LEUCHTEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren. Schau dir deren Webseiten an und bewirb dich direkt über unsere Plattform. So zeigst du, dass du proaktiv bist!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir Fragen, die du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 4
Sei du selbst! Authentizität kommt immer gut an. Zeig deine Leidenschaft für den Beruf des Werkzeugmechanikers und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Website an. Dort findest du viele Infos über uns und was wir machen. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar rüberzubringen!
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch! Schreib in deinem Anschreiben, was dich an der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessiert und warum du gut zu uns passt. Zeig uns deine Leidenschaft für Technik!
Achte auf die Details!: Eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise ist uns wichtig. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Das zeigt uns, dass du es ernst meinst!
Bewirb dich online!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So geht's schnell und einfach! Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich vielleicht bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WE-EF LEUCHTEN GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die WE-EF LEUCHTEN GmbH und ihre Produkte. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt Fragen zu stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du als Werkzeugmechaniker arbeitest, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für technische und physikalische Vorgänge hast. Überlege dir, welche Fragen zu diesen Themen im Interview gestellt werden könnten und bereite Antworten vor.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Das macht deinen Eindruck greifbarer und überzeugender.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der dynamischen Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.