Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere E-Commerce-Plattform für ein besseres Nutzererlebnis.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für den Online-Handel bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Online-Shoppings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Webentwicklung und E-Commerce haben, sowie Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
APCT1_DE
Kontaktperson:
Web Wikinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Commerce-Developer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen E-Commerce-Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern, was für uns als Arbeitgeber sehr attraktiv ist.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce-Bereich auf dem Laufenden. Abonniere Blogs, Podcasts oder Newsletter, die sich mit E-Commerce-Technologien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben für E-Commerce-Entwickler übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass du bereit bist, uns von deinem Können zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Commerce-Developer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als E-Commerce-Developer*in wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im E-Commerce-Bereich hervor. Zeige konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Firma deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des E-Commerce-Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Web Wikinger GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der E-Commerce-Plattformen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen E-Commerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder Magento auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Plattformen in früheren Projekten genutzt hast.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu zeigen. Das kann durch das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären deiner bisherigen Projekte geschehen. Zeige, dass du die nötigen Programmiersprachen beherrschst.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe des Unternehmens und deren Bedürfnisse. Zeige im Gespräch, dass du die Kundenperspektive verstehst und wie du diese in deinen Entwicklungsprozess einbeziehen würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im E-Commerce-Bereich oder nach den Technologien, die das Unternehmen verwendet.