Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for technical support and help develop cool new features.
- Arbeitgeber: Join an innovative company leading the way in open-source cryptography.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work and collaborate with top-notch experts in the field.
- Warum dieser Job: Make a real impact in blockchain tech while working in a supportive, dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need experience in tech support or software engineering and skills in Rust and AWS.
- Andere Informationen: Salary is negotiable based on your experience, so bring your best game!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Open-Source-Kryptographie sucht einen Support Engineer, um ihrem Team für Key Management Services (KMS) beizutreten. Der Tech-Stack umfasst Rust, AWS und Schwellenprotokolle (MPC).
Aufgaben:
- Reaktion auf technische Supportanfragen von Kunden und Partnern.
- Die Rolle ist hands-off.
- Unterstützung bei Fehlerbehebungen und Entwicklung neuer Funktionen.
- Erstellung und Aktualisierung hilfreicher Dokumentationen.
Anforderungen:
- Erfahrung im technischen Support oder in der Softwareentwicklung.
- Kenntnisse in Rust und AWS.
- Wissen über Schwellenprotokolle (MPC) und Blockchain.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Flexible Standortwahl mit voll remote Arbeit. Zusammenarbeit mit einem weltweit anerkannten Team von Kryptographen und Ingenieuren. Gehaltsspanne: verhandelbar je nach Erfahrung.
Integration Engineer Blockchain Cryptography 80k 115k Arbeitgeber: web3.career - jobboard

Kontaktperson:
web3.career - jobboard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integration Engineer Blockchain Cryptography 80k 115k
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Blockchain- und Krypto-Community zu knüpfen. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Rust und Blockchain-Technologien nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Rust, AWS und MPC-Protokollen übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in deinem Netzwerk aktiv Wissen teilst. Schreibe Blogbeiträge oder erstelle Tutorials zu Themen wie Krypto und Blockchain, um deine Expertise zu demonstrieren und dich als wertvollen Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integration Engineer Blockchain Cryptography 80k 115k
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Rust, AWS und Kenntnisse über Schwellenprotokolle (MPC). Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Wenn du Erfahrung im technischen Support oder in der Softwareentwicklung hast, beschreibe konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
Dokumentation erstellen: Da die Rolle auch das Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen umfasst, kannst du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten in diesem Bereich anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die Arbeit in einem innovativen Unternehmen im Bereich der Open-Source-Kryptographie interessierst. Dies kann deine Motivation und Begeisterung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei web3.career - jobboard vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Rust, AWS und den Schwellenprotokollen (MPC) vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Unterstützung oder Softwareentwicklung demonstrieren. Dies hilft, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle stark auf Kommunikation und Teamarbeit angewiesen ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamdynamik und Zusammenarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Technik interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.