Ausbildung Mechatroniker*in (w/m/x) zum 01.09.2025
Ausbildung Mechatroniker*in (w/m/x) zum 01.09.2025

Ausbildung Mechatroniker*in (w/m/x) zum 01.09.2025

Utting Ausbildung Kein Home Office möglich
Webasto Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Pläne zu lesen und mechatronische Systeme zu programmieren.
  • Arbeitgeber: Webasto ist einer der 100 größten Zulieferer der Automobilindustrie mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahmegarantie, Kantinen- und Fahrtkostenzuschuss, Team-Events und faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima und arbeite mit modernster Technik in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute räumliche Vorstellung und sorgfältige Arbeitsweise sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung möglich; persönliche Betreuung und Notengeld.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Ausbildung Mechatroniker*in (w/m/x) zum 01.09.2025

Standort / Werk: Utting, DE

Einstiegslevel: School students/ Schüler

Die Webasto Gruppe ist einer der 100 größten Zulieferer der Automobilindustrie. Mit unseren innovativen Schiebe- und Panoramadächern, Cabriodächern sowie zukunftsweisenden Thermo- und Batteriesystemen schaffen wir immer wieder Mehrwert für die Mobilität. Und überzeugen durch ein besonders starkes Wir-Gefühl. Denn unser „Wir“ ist Dein spezielles Plus.

Mechanik oder Elektronik? – Warum nicht beides?
In der Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in (w/m/x) lernst Du, wie man technische Pläne liest und Baugruppen sowie Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammensetzt. Aber auch die Programmierung und Konfiguration mechatronischer Systeme stehen auf dem Lehrplan.

Was Du mitbringen solltest

  • Großes Interesse an Technik
  • Spaß am Lernen
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre
  • Eine Verkürzung ist bei entsprechender Leistung möglich

Ausbildungsorte

  • Betrieblicher Teil in Utting am Ammersee
  • Schulischer Teil an der Berufsschule Landsberg am Lech

Dein Plus an Vorteilen

  • unbefristete Übernahmegarantie bei entsprechenden Leistungen
  • Kantinenzuschuss
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Patensystem
  • Team- & Azubi-Events
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Ausbildung in modernster Roboter- und Fahrzeugtechnik
  • Persönliche, individuelle Betreuung
  • Notengeld
  • Gewinnbeteiligung

Faire Vergütung

  • 1. Lehrjahr: 1.187,00 Euro
  • 2. Lehrjahr: 1.248,00 Euro
  • 3. Lehrjahr: 1.330,00 Euro
  • 4. Lehrjahr: 1.384,00 Euro

Zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub.

Deine Ansprechpartnerin:
Andrea Bodner, Webasto Ausbildungsleitung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Mechatroniker*in (w/m/x) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Webasto Group

Die Webasto Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in (w/m/x) in Utting am Ammersee bietet. Mit einem familiären Arbeitsklima, individueller Betreuung und zahlreichen Vorteilen wie unbefristeter Übernahmegarantie, Kantinen- und Fahrtkostenzuschuss sowie Team-Events fördern wir nicht nur die technische Kompetenz, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer fairen Vergütung und zusätzlichen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Webasto Group

Kontaktperson:

Webasto Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker*in (w/m/x) zum 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Webasto Gruppe und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der innovativen Schiebe- und Panoramadächer sowie der Thermo- und Batteriesysteme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Technik durch praktische Erfahrungen. Ob durch Praktika, Projekte oder Hobbys – alles, was deine Leidenschaft für Mechanik und Elektronik unter Beweis stellt, kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Lesen von technischen Plänen und die Zusammenstellung von Baugruppen beziehen. Das zeigt, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst und bereit bist, zu lernen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die das familiäre Arbeitsklima und die individuelle Betreuung betreffen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker*in (w/m/x) zum 01.09.2025

Technisches Verständnis
Interesse an Mechanik und Elektronik
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Zuverlässige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Programmierung
Fähigkeit, technische Pläne zu lesen
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Webasto: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Webasto Gruppe informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone Deine Interessen und Fähigkeiten: In Deinem Anschreiben solltest Du Dein großes Interesse an Technik und Deine Lernbereitschaft hervorheben. Zeige auf, warum Du gut in das Team von Webasto passt und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Reiche Deine Bewerbung ein: Sobald Du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche Deine Bewerbung über die Website von Webasto ein. Achte darauf, dass Du alle Informationen sorgfältig überprüfst, bevor Du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Webasto Group vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein großes Interesse an Mechanik und Elektronik hast und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker*in entschieden hast.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit ein, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Inhalten vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest fragen, wie der betriebliche Teil der Ausbildung aussieht oder welche speziellen Technologien verwendet werden.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen ein starkes Wir-Gefühl betont, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Ausbildung Mechatroniker*in (w/m/x) zum 01.09.2025
Webasto Group
Webasto Group
  • Ausbildung Mechatroniker*in (w/m/x) zum 01.09.2025

    Utting
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Webasto Group

    Webasto Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>