ME Expert Process Technologies Robotics (m/w/x)
Jetzt bewerben
ME Expert Process Technologies Robotics (m/w/x)

ME Expert Process Technologies Robotics (m/w/x)

Schierling Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung und Optimierung von Robotern für die Batteriefertigung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit Fokus auf Effizienzsteigerung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit modernster Technologie und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder gleichwertige Qualifikation sowie Erfahrung in der Roboterprogrammierung.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

ME Expert Process Technologies Robotics (m/w/x) Schierling Auf diese spannenden Aufgaben kannst du dich freuen: Selbständige Programmierung von Robotern unterschiedlicher Hersteller (zB. KUKA) sowie Optimierung bestehender Programmierungen Identifizieren und Umsetzen von Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf roboterbasierte Fertigungsprozesse zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Kosten Planung, Auslegung, Beschaffung und Betreuung von roboterbasierte Fertigungsstationen für die Batteriefertigung unter Einhaltung der Kosten, der Qualität und Termine nach Produktentstehungsprozess (PEP) Ansprechpartner für ME, R&D und Projektteams für Auslegung von Roboterzellen mit tiefen Prozessverständnis Interdisziplinäre Teamarbeit und Shopfloor Management in einem Projektkernteam mit Vertretern aus Projektleitung, Entwicklung, Qualität, Logistik, Produktion und Controlling, um sicherzustellen, dass die Projektziele von Neuprojekten bzw. die Produktionskennzahlen von Serienprojekten erreicht werden Das bringst du bei uns ein: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder gleichwertige Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Auslegung, Programmierung und Optimierung von Roboterprogrammen in Fertigungsstationen im Zusammenspiel mit anderen Prozessen (zB. Schrauben, Dispensen, etc.), vorzugsweise im Automobilbereich für hochautomatisierte Produktionslinien Analytische, strukturierte, organisierte und selbständige Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte einfach und auf den Zuhörer angepasste Weise zu vermitteln Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen, zudem gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Berufsfelder

ME Expert Process Technologies Robotics (m/w/x) Arbeitgeber: Webasto

Als Arbeitgeber in Schierling bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die Implementierung neuester Technologien in der Robotik. Genießen Sie attraktive Benefits und ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Ihnen die Chance gibt, an zukunftsweisenden Projekten in der Batteriefertigung mitzuwirken.
W

Kontaktperson:

Webasto HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ME Expert Process Technologies Robotics (m/w/x)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Robotik und Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Roboterprogrammierung und Fertigungstechnologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Automatisierung. Halte dich über neue Technologien und Entwicklungen auf dem Laufenden, insbesondere im Automobilbereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Erfahrungen in der Programmierung und Optimierung von Roboterprogrammen detailliert zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ME Expert Process Technologies Robotics (m/w/x)

Programmierung von Robotern (z.B. KUKA)
Optimierung von Roboterprogrammen
Kenntnisse in roboterbasierten Fertigungsprozessen
Projektmanagement
Kosten- und Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Teamarbeit
Shopfloor Management
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Sachverhalte
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsvermögen
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ingenieurausbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Programmierung und Optimierung von Roboterprogrammen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung von Fertigungsprozessen beitragen können.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Effizienzsteigerung in roboterbasierten Fertigungsprozessen beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Webasto vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Robotermarken wie KUKA vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Programmierung und Optimierung von Roboterprogrammen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen und strukturierten Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Verbesserungsvorschläge für bestehende Prozesse zu machen, also übe das Lösen von technischen Herausforderungen im Vorfeld.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, in denen du technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast. Dies könnte in Form von Präsentationen oder Schulungen geschehen sein.

ME Expert Process Technologies Robotics (m/w/x)
Webasto

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>