Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Kunden und bearbeite technische Reklamationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Ingenieurwesen mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Qualität unserer Produkte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen und Kenntnisse in Qualitätssicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist gelegentlich notwendig, um internationale Kunden zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Quality Engineer Operations (m/w/x) Auf diese spannenden Aufgaben kannst du dich freuen: Direkter Ansprechpartner und Schnittstelle für nationale sowie internationale Kunden in allen qualitätsrelevanten Themen Bearbeitung technischer Kundenreklamationen bei 0-Km- und Feldausfällen, Erstellung des 8D-Reports sowie Sicherstellung, dass alle relevanten Dokumente termingerecht dem Kunden zur Verfügung gestellt werden Analyse von Produkt- und Prozessabweichungen bei Kundenreklamationen sowie internen Verbesserungsprogrammen, bei denen Abstellmaßnahmen sowohl im Team als auch in leitender Funktion erarbeitet werden Organisation und Erstellung von Produktionsprozess- und Produktfreigaben (PPAP, VDA 2) nach internen Prozessen und in Abstimmung mit dem Kunden Durchführung der Qualitätsplanung (APQP) in der Produkt- und Prozessentwicklung sowie bei Serienprojekten Erstellung und Pflege von Produktionslenkungsplänen fällt in den Verantwortungsbereich Mitarbeit im Team bei der Erstellung von Risikoanalysen (P-FMEA) gehört zu den weiteren Aufgaben Das bringst du bei uns ein: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur) Kenntnisse der Anforderungen aus den Regelwerken IATF 16949, VDA 6.3 wünschenswert Gute Kenntnisse über die Werkzeuge aus der Qualitätssicherung (APQP, PPAP, 8D-Report, FMEA) Kenntnisse im Umgang mit SAP wünschenswert Gute Englischkenntnisse und gelegentliche nationale und internationale Reisebereitschaft Verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise Berufsfelder
Quality Engineer Operations (m/w/x) Arbeitgeber: Webasto
Kontaktperson:
Webasto HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Engineer Operations (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätsingenieur-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätssicherung und Ingenieurwesen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den Werkzeugen der Qualitätssicherung (wie APQP, PPAP, 8D-Report) übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Engineer Operations (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele zu nennen, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung und Ingenieurwesen hervorheben. Verlinke deine Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Werkzeugen der Qualitätssicherung wie APQP, PPAP und 8D-Report. Wenn du bereits Erfahrung mit IATF 16949 oder VDA 6.3 hast, stelle sicher, dass dies klar in deiner Bewerbung ersichtlich ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Quality Engineer Operations zu erläutern. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und Reisebereitschaft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Webasto vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Quality Engineer Operations technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Werkzeugen der Qualitätssicherung wie APQP, PPAP und 8D-Report vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die relevanten Normen
Mach dich mit den Anforderungen der IATF 16949 und VDA 6.3 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden, um die Qualität zu sichern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Ansprechpartner für nationale und internationale Kunden ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, insbesondere bei der Bearbeitung von Reklamationen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Rolle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Abstellmaßnahmen und Risikoanalysen. Zeige, dass du sowohl im Team als auch in leitender Funktion arbeiten kannst.