Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and lead the training of industrial mechanics and mechatronics apprentices.
- Arbeitgeber: Join a collaborative team focused on sustainable impact and professional development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, holiday bonuses, and a structured onboarding process.
- Warum dieser Job: Make a difference by mentoring young talents in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training as an industrial mechanic and experience with apprentices preferred.
- Andere Informationen: Work in a dynamic setting with open communication and growth opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
CREATINGSUSTAINABLE IMPACT
Ausbildungsmeister / Leitung Lehrwerkstatt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Durchführung der betrieblichen Ausbildung im Berufsbild Industriemechaniker und Mechatroniker
- Anleitung und Betreuung der Auszubildenden und Praktikanten
- Vermittlung der praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalte gemäß Ausbildungsordnung
- Abstimmung des Ausbildungsbedarfs und Auswahl geeigneter Auszubildenden in Zusammenarbeit mit HR und den Fachabteilungen
- Führung und Entwicklung der gewerblichen Ausbildung im Sinne unserer Unternehmenskultur
Das bieten wir Ihnen:
- Kollegiales, offenes Team und kurze Kommunikationswege
- Strukturierte hochqualifizierte Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiter
- 37,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, tarifgebundener Arbeitsvertrag
- Urlaubs-/ Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad,…
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung wie bspw. Industriemechaniker (m/w/d), sowie Weiterqualifizierung zum Techniker oder Meister
- Erste Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Auszubildenden wünschenswert
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und ein sehr gutes Kommunikationsvermögen
- Interesse und Freude im Umgang mit jungen Menschen
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsmeister / Leitung Lehrwerkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Weber Automotive
Kontaktperson:
Weber Automotive HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsmeister / Leitung Lehrwerkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Ausbildung von Industriemechanikern und Mechatronikern. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Ausbildung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Auszubildenden gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir die Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchskräften am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsmeister / Leitung Lehrwerkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele zu erfahren, die für die Position des Ausbildungsmeisters wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Zeige, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Automotive vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Ausbildung und wie du junge Menschen motivierst. Deine Begeisterung für die Entwicklung von Auszubildenden wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und soziale Kompetenz wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnis der Ausbildungsordnung
Informiere dich über die relevanten Ausbildungsordnungen für Industriemechaniker und Mechatroniker. Zeige, dass du die theoretischen und praktischen Inhalte gut kennst und bereit bist, diese zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.