Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Blechkonstruktionen herstellt und moderne Maschinen programmiert.
- Arbeitgeber: Weber ist ein innovatives Unternehmen, das Hightech-Technik mit Menschlichkeit verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, modernes Arbeitsumfeld und Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem spannenden Beruf mit vielfältigen Möglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsreife mit 'Sehr Gut' oder mittlere Reife mit 'Gut', Interesse an Technik und Mathematik.
- Andere Informationen: Beantworte unsere Fragen anstelle eines klassischen Anschreibens, um Dein #blauesherz zu zeigen.
Das erwartet Dich bei uns: Du lernst bei Weber wie Du Blechkonstruktionen herstellst. Du Laser- und Schweißanlagen sowie Abkantpressen programmierst. Du Qualitätskontrollen durchführst. Du die Verfahrenstechniken Laserschweißen, Umformen, Schweißen, Schleifen und Sandstrahlen anwendest. Das erwarten wir von Dir: Du hast Deine Berufsreife mit „Sehr Gut“ oder Deine mittlere Reife mit „Gut“ erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über gute Kenntnisse und Interesse an Mathematik, Physik und Werken/Technik. Du hast technisches und handwerkliches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen. Du hast Freude am Arbeiten im Team und besitzt eine selbstständige und präzise Arbeitsweise. Du verfügst über eine hohe Lernbereitschaft und Motivation. Das kannst Du von Weber erwarten: Wir bieten Dir einen interessanten Ausbildungsberuf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Wir betreuen Dich während Deiner Ausbildung intensiv und bereiten Dich für die Prüfungen vor. Wir bieten Dir ein modernes Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Wir leben Hightechliebe mit kompromisslos anspruchsvoller Technik. Wir geben Dir Freiraum für Deinen Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Wir leben Menschlichkeit, die von Herzen kommt: mit Offenheit, Beteiligung und Raum für Leben und Familie. Wir vermitteln das gute Gefühl von Sicherheit: zum Ankommen und Bleiben. Anstatt eines klassischen Anschreibens beantworte uns bitte folgende Fragen, damit wir Dein #blauesherz entdecken können: Wieso möchtest Du Deine Ausbildung bei der Weber Maschinenbau GmbH absolvieren? Wieso hast Du Dir diesen Ausbildungsberuf ausgesucht? Welche drei persönlichen Eigenschaften beschreiben Dich am besten?
Azubi als Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin 2023 (m/w/d) Arbeitgeber: Weber Food Technology GmbH
Kontaktperson:
Weber Food Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi als Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin 2023 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Technologien im Bereich der Blechkonstruktion. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du ein echtes Interesse an den Verfahrenstechniken wie Laserschweißen und Abkanten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was Du dabei gelernt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Deine Lernbereitschaft und Motivation zu betonen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche neuen Fähigkeiten Du erlernen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und wie Weber Dich während Deiner Ausbildung unterstützen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi als Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin 2023 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fragen beantworten: Beantworte die gestellten Fragen klar und präzise. Erkläre, warum Du Deine Ausbildung bei der Weber Maschinenbau GmbH machen möchtest und was Dich an dem Beruf des Konstruktionsmechanikers interessiert.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Wähle drei persönliche Eigenschaften aus, die Dich am besten beschreiben. Stelle sicher, dass diese Eigenschaften mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und gib Beispiele, wie Du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast.
Interesse an Technik betonen: Zeige Dein Interesse an Mathematik, Physik und technischen Fächern. Erkläre, wie Du diese Fächer in der Schule oder in anderen Aktivitäten angewendet hast und wie sie Dir in Deiner Ausbildung helfen werden.
Teamarbeit und Selbstständigkeit: Betone Deine Freude an der Teamarbeit sowie Deine Fähigkeit zur selbstständigen und präzisen Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie Du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder selbstständig Projekte durchgeführt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und ehrlich
Wenn Du die Fragen beantwortest, sei einfach Du selbst. Die Weber Maschinenbau GmbH sucht nach Deinem echten Interesse an der Ausbildung und Deinen persönlichen Eigenschaften. Zeige, warum Du wirklich Teil des Teams werden möchtest.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da der Ausbildungsberuf viel mit Technik zu tun hat, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und den handwerklichen Fähigkeiten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die Deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Weber Maschinenbau GmbH legt Wert auf Teamarbeit. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie Du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei übernommen hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.